Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen
#15
Ich muss mich leider nochmal melden; meine Zetti will noch ne so richtig.

Bei der 1. Ausfahrt nach der Reparatur is sie super gelaufen...bis ins Nachbardorf. Dort ging sie aus und auch nicht wieder an. Zurück gings mit dem ADAC... Shrug
Hierbei ist auch Spirt aus dem Überlauf der Vergaser ausgelaufen - Reproduzierbar, wenn es Nachschub gab.

Also hab ich die Vergaser ausgebaut, Schwimmerkammern auf und die Nadelventile angeschaut. Ich hab nichts Auffälliges gesehen - Die Nadelventile sind 1 Jahr alt und noch in Ordnung. Also alles sauber gemacht, wieder zusammen gebaut, Nadelventile gerpüft --> Passt.
Dann hab ich nochmal die Kerzen gerpüft, die waren natürlich Nass. Der linke Zylinder stand auch voll mit Benzin. (Genau wie die Luft-Box hinter den Vergasern)
Alles schick sauber gemacht, zusammen gebaut, geht. Vergaser nochmal synchronisiert (Motor relativ warm), passt.


Heute hab ich sie nochmal richtig warm laufen lassen um zu schauen, dass auch ja alles gut ist. Springt kalt super an und läuft rund. Wenn sie warm wird, klingt es als ob ein Zylinder nicht mehr mitspielt, dann geht der Motor im Standgas aus und läuft unrund wenn man etwas gas gibt (geht dann früher oder später auch aus). Kerzen waren dann recht schwarz (kann aber dran liegen, dass sie nur im Stand lief?). Kompressionswerte sind auch bei Warmen Motor ok und gleichmäßig. Allerdings hat der rechte Krümmer rot geglüht, der Linke nicht. Benzin ist diesmal nicht ausgelaufen.
Jetzt bin ich mit meinem Latein ein wenig am Ende.
Habt ihr ne Idee, was das noch sein kann? Scratchheadyellow
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen - von _42_ - 10.05.2019, 19:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste