04.06.2019, 14:25
Mmmh, die Einstellbarkeit finde ich ganz gut, zumindest hat sie noch keine Probleme bereitet.
Hab auch mit blauem und rotem Öl experimentiert, wegen vielleicht zu dünn oder zu dick in
der Übergangszeit, einfach zudrehen wenn zu dünn, oder eben weiter auf drehen ist einfacher.
Ich fülle immer blau und rot nach zu erwartendem Temperaturbereich ein. Auffüllen finde ich super
einfach, hab an der Ölflasche einen Schlauch mit Düse, die genau in die Einfüllöffnung passt.
Belüftungsschlauch mit Gummiklotz entfernt mit Düse aufgefüllt und fertig. Auch ansonsten
reicht die einfache Unterdruckvariante aus, so ein elektronisch geregeltes System für Regen
usw. kann nur Probleme verursachen. Ich finde man muss mit so einem Teil erst mal einige Zeit
fahren, das erklärt sich ganz von allein. Wichtig ist nur das die Öldüse am Kettenblatt anliegt.
Hab mir sogar einen Dual Injector gekauft, bin aber der Meinung den braucht man nicht, ist
mir irgendwie zu groß und auch nicht mal eben so angebaut.
Gruß Micha
Hab auch mit blauem und rotem Öl experimentiert, wegen vielleicht zu dünn oder zu dick in
der Übergangszeit, einfach zudrehen wenn zu dünn, oder eben weiter auf drehen ist einfacher.
Ich fülle immer blau und rot nach zu erwartendem Temperaturbereich ein. Auffüllen finde ich super
einfach, hab an der Ölflasche einen Schlauch mit Düse, die genau in die Einfüllöffnung passt.
Belüftungsschlauch mit Gummiklotz entfernt mit Düse aufgefüllt und fertig. Auch ansonsten
reicht die einfache Unterdruckvariante aus, so ein elektronisch geregeltes System für Regen
usw. kann nur Probleme verursachen. Ich finde man muss mit so einem Teil erst mal einige Zeit
fahren, das erklärt sich ganz von allein. Wichtig ist nur das die Öldüse am Kettenblatt anliegt.
Hab mir sogar einen Dual Injector gekauft, bin aber der Meinung den braucht man nicht, ist
mir irgendwie zu groß und auch nicht mal eben so angebaut.
Gruß Micha