31.12.2019, 06:13
Hallo Zusammen,
Ich habe mir dieses jahr ne EX500D zugelegt. 24000 gelaufen, 2 Vorbesitzer, Stand 10 jahre abgedeckt rum. Günstig geschossen und ans Werk gemacht. Sie klappert nun wieder fröhlich vor sich hin.
Allerdings habe ich noch das Problem das der Lochfraß über die Jahre den Benzinhahn in seine Bestandteile zersetzt hat. Er ist leider ein wenig undicht (Trotz neuem Dichtsatz).
N Bekannter hatte noch einen neuen Benzinhahn (Link) rumliegen gehabt, den er als ersatz für seine kleine 250er geholt hatte.
Jetzt zum Haken; Der hat nur 4mm Durchlass. Ich meine der Originale hat 6 oder 8 mm. Das ist schon ein ganzes stück. Allerdings wird der Benzinhahn, unter anderem, auch für eine VN800 angeboten. Ich finde aber keine Rezensionen dazu.
Könnte der Hahn jetzt durch den deutlich geringeren Durchmesser Probleme machen? Oder ist der Verbrauch der kleinen gering genug das der Durchlass von 4mm ausreichen würde?
Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße Sascha
Ich habe mir dieses jahr ne EX500D zugelegt. 24000 gelaufen, 2 Vorbesitzer, Stand 10 jahre abgedeckt rum. Günstig geschossen und ans Werk gemacht. Sie klappert nun wieder fröhlich vor sich hin.
Allerdings habe ich noch das Problem das der Lochfraß über die Jahre den Benzinhahn in seine Bestandteile zersetzt hat. Er ist leider ein wenig undicht (Trotz neuem Dichtsatz).
N Bekannter hatte noch einen neuen Benzinhahn (Link) rumliegen gehabt, den er als ersatz für seine kleine 250er geholt hatte.
Jetzt zum Haken; Der hat nur 4mm Durchlass. Ich meine der Originale hat 6 oder 8 mm. Das ist schon ein ganzes stück. Allerdings wird der Benzinhahn, unter anderem, auch für eine VN800 angeboten. Ich finde aber keine Rezensionen dazu.
Könnte der Hahn jetzt durch den deutlich geringeren Durchmesser Probleme machen? Oder ist der Verbrauch der kleinen gering genug das der Durchlass von 4mm ausreichen würde?
Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße Sascha
