31.01.2020, 01:18
(28.01.2020, 18:55)rex schrieb: Gut zu wissen, dann wäre die XJ 650 auch ein heißer Kandidat für einen passenden Benzinhahn.
Die wurde zeitgleich, aber häufiger als die 550er gebaut. Hat jedenfalls auch PRI (hatte selber mal eine) und Yamaha hat zumindest damals gerne Baukasten gebaut.
Genau so ist es. Ich habe mal ein wenig mich schlau gemacht.
Die Benzinhähne von XJ 550, 650 und 750 sind die selben. Die Hähne der 600 und 900 passen nicht.
Für die XV 750 Virago gibt es sogar einen Hahn den man neu bekommt (3AL2450000). Der ist identisch mit den XJ hähnen. Bei diesem kann man aber leider nicht die Unterdruckplatte hinten drehen. Da müsste man vermutlich ein ewig langen Unterdruckschlauch verwenden. Also vermutlich eher keine gute Alternative, aber wollte ich trotzdem erwähnt haben.
Anbei ist mal ein Bild mit dem eingebautem XJ Hahn. Der Hebel ist etwas größer und besser zu greifen finde ich. Der Originale ist nicht schlecht zu greifen, aber dieser halt Besser. (Leider sieht man am Rahmen welche Schäden der Ständige Benzinverlust angerichtet hat)
MFG Sascha
