(20.02.2020, 08:49)KaminFeuer schrieb: Gelernte Fahrzeuglackiererin hier.
Es scheint als wären die blanken Stellen wirklich blankes Blech. Das musst du erst überlackieren, ja.
Da du 2K Klarlack da hast wäre das wohl am sinnvollsten. Besser wäre natürlich 2k Epoxidharz füller/grundierung aber Klarlack sollte gehen.
Allerdings frage ich mich was du genau lackieren willst. Die ganze obere Hälfte bis zur Kannte unter dem ehemaligen aufkleber oder komplett?
Hast du eine möglichkeit fein zu schleifen(2000-3000) und zu polieren(schleifmittelpolitur).
Es gibt auch "KAW148 Candy Persimmon Red" als Sprühdosen satz, falls du versuchen willst das Rot wieder herzustellen und etwas mit sprühdosen umgehen kannst. Alelrdings ist das grade bei Candy nicht einfach.
Ich drück dir die Daumen dass du es - egal wie - wieder halbwegs ansehnlich hinbekommst
MfG Kim
Vielen Dank für deine Antwort.

Dass 2K Klarlack ausreicht (nicht am besten ist, aber wenigstens ausreichend) ist schon mal sehr gut.
Lackieren möchte ich mit dem Klarlack nur die blanken Stellen und dann wollte ich eine Folie (in etwa so wie auf dem angehängten Foto) auf dem Tank anbringen. Fein schleifen kann ich auch und eine Politur habe ich ebenfalls.
Den Lack an den betroffenen Stellen mittel Sprüdosen-Satz wieder herzustellen werde ich nicht versuchen, dafür bin ich im Lackieren viel zu ungeübt/ungelernt.

Ich denke mit dem Klarlack drüber gehen und dann die Folie auf dem genannten Bereich oder auf dem ganzen Tank anbringen ist die beste Methode, zurzeit.
JuLLz3