17.04.2020, 09:41
(15.04.2020, 18:44)c-de-ville schrieb: Fluidfilm hat meine Schwinge genau durch diese Löcher auch bekommen.
Du bist auf dem richtigen Weg.
Gruß Micha
Moin Micha,
da ich erst vor 1 1/2 Jahren angefangen habe an Motorrädern zu Schrauben, freut mich dieses Lob von einem langjährigen und vielseitigen Schraubers ganz besonders

zurück zu Kai-Uwe
die Schwinge habe ich jetzt mal putzt, entrostet und angeschliffen, und die Roststellen mit Brunox Epoxi behandelt...
Jetzt stelle ich die Frage, welchen Lack ich nehmen soll, an der Schwinge ist der Lack besonders beansprucht, Spritzwasser evtl. Salz und natürlich auch noch Steinschläge... also wären die idealen Eigenschaften rostschützend und hart.
Daher viel die Entscheidung auf Hammerit



Von innen habe ich die Schwinge jetzt mit Fluid Film geflutet und lasse sie heute mal den Tag über hochkant in der Sonne stehen, damit der Fluid Film seinen Weg in die hinteren Regionen der Schwinge findet.
Bei meinem Kupplungshebel habe ich versucht die unnatürliche Biegung zu richten, aber wie erwartet endete dies mit zwei Teilen...


Das war es jetzt mal wieder für heute, mal schauen ob ich die Schwinge am Wochenende einbauen kann, da braucht aber erstmal mein Dicker etwas Zuneigung, Reifenwechsel und wenn ich die Reifen eh schon unten hab, kommen neue Koppelstangen rein, da die Alten klackern
