Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor schwergängig / Anlasser blockiert nach Panne
#1
Moin!
Da ich mit meinem Problem leider durch Suchen weitergekommen bin, erstelle ich mal ein Post zu meinem Problem.
Bisher war ich immer nur stiller Beobachter des Forums hier, und es hat mir schon einige Male sehr gut geholfen! Wink  Daher kurz zu mir: Ich bin Jonas (23) aus Rostock und seit 3 Jahren Besitzer einer EX500d (~58.000km).
Nun zu dem Problem. Ich versuche die Ereignisse und Symtome so genau wie möglich zu beschreiben, damit das Problem besser zugeordnet werden kann.

Ich hatte Probleme mit meiner Spritversorgung (Schlauch wurde spröde), weshalb ich den Spritschlauch sowie den Spritfilter (Papierfilter) ausgetauscht habe. Soweit lief auch alles, aber als ich nach 50km mit dem neuen Schlauch/Filter auf die Autobahn gefahren bin, nahm der Motor kurz hinter der Auffahrt bei ca 130km/h und 8-9000 1/min kein Gas mehr an. Bis dahin kein ungewohntes Gefühl, es war als ob kein Sprit mehr am Vergaser ankam, also wie wenn man auf Reserve schalten muss Wink 
Nachdem ich auf dem Standstreifen zum Stehen kam, und gesehen habe, dass der Spritschlauch tatsächlich etwas ungünstig verrutscht war, konnte ich diesen mit spitzen Fingern wieder zurück in die Ursprungsposition bewegen (Wohl doch ein paar cm zu lange geschnitten). Bis hierher sah es also nur so aus wie ein Problem in der Spritversorgung.
Also ab ans Starten. Klar, es ist kein Sprit im Vergaser, und dieser läuft ja auch nur nach, wenn gestartet wird dank Unterdruckmembran am Sprithahn. Also ein wenig drehen lassen. Immer wieder mal für ein paar Sekunden probiert. Die Batterie wurde gerade voll geladen. Trotzdem wurde es ziemlich schnell immer langsamer, bis ziemlich abrupt nur noch das klicken des Relais zu hören war. Gut, also habe ich evtl. den Anlasser hinübergeholfen. Shrug Anschieben hat auch nicht geklappt, ging auch leicht bergauf. Also erst einmal mit dem ADAC nach Hause bringen lassen, das hat auch alles gut geklappt. Irgendwofür muss sich der Mitgliedsbeitrag ja auch lohnen  Big Grin
Zu Hause noch einmal die Batterie gecheckt und vollgeladen und die Spritversorgung sichergestellt. Startrelais macht nach wie vor klick, aber nichts passiert.
Und jetzt wird es interessant: Ich habe die Maschine schon ein paar Male angeschoben (leere Batterie nach Winterschlaf, etc), weshalb ich ganz gut im Gefühl habe wie das ging. Allerdings lässt sich der Motor jetzt nur noch ziemlich schwer durchdrehen! Mein Vater und Bruder haben geschoben, und obwohl ich auf dem Bock saß war das Hinterrad (kurz vorm) blockieren! Das ging, wenn mich nicht alles täuscht, früher deutlich leichter. Starten wollte sie dabei nicht. Sprit konnte man gut riechen, daran lag es also nicht.
Daher jetzt meine Überlegung: habe ich einen Kolbenfresser? Oder liegt ein Problem im Getriebe vor? Wie hängt das Problem damit zusammen, dass kein Sprit am Vergaser ankam? Könnte es durch "nuddeln lassen" des Startes ausgelöst worden sein? Oder ist es ein anderes Problem, welches jetzt zufällig zusätzlich auftritt?
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad zwar im Leerlauf frei drehen kann, mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung jedoch nur ziemlich Schwergängig! Ein bisschen war das vielleicht auch schon immer so, aber auch das kommt mir deutlich schwergängiger vor als normal. (Kupplungsseil ist eingestellt, daran liegt es nicht)

Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen? Ich bin leider ein wenig ratlos, wonach ich eigentlich suche. Habt ihr Ideen, mit welchen Schritten ich das Problem weiter eingrenzen kann?
Wenn ich noch bestimmte Details wissen wollt, die ich nicht genannt habe, immer raus damit.

Danke schonmal!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor schwergängig / Anlasser blockiert nach Panne - von Dr.JoNes96 - 19.04.2020, 16:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste