27.04.2020, 15:14
Gestern noch ein bisschen gebastelt... hätte ich lieber bleiben lassen sollen
Da der Kupplungshebel erst einen ordentlichen Knick hatte und danach ab war soll hier natürlich auch ein neuer ran... der Vorbesitzer meinte es auch hier sehr gut und hat alles schön mit Fett geschmiert, an und für sich ja Super nur verharzt das alte Fett irgendwann und wird schön klebrig und daher saß der Hebel recht gut drin und ich musste etwas Wackeln um ihn rauszubekommen, Mitten im schönsten Wackeln hörte ich allerdings ein komisches Klick das nichts Gutes verheißen lies...
Richtig, ich hab bei meiner Wackeldackel-Aktion den Stift des Kupplungsschalters abgebrochen
so klein wie dieser ist, habe ich den Gedanken an Kleben gleich wieder verworfen
obwohl es auch nur ein Schließer (oder Öffner) wie der Bremslichtschalter ist, kostet er im Vergleich zu diesem allerdings das Dreifache
tja, auch Erfahrung wird man klug
Nachdem über Nacht der Rest des alten Öles rausgelaufen ist, habe ich wenigstens noch das Motoröl aufgefüllt.
Wenigstens der Motor schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen, kurz den Starter antippen und schon läuft sie
hab ich heute Morgen extra nochmal getestet
LG Bruno

Da der Kupplungshebel erst einen ordentlichen Knick hatte und danach ab war soll hier natürlich auch ein neuer ran... der Vorbesitzer meinte es auch hier sehr gut und hat alles schön mit Fett geschmiert, an und für sich ja Super nur verharzt das alte Fett irgendwann und wird schön klebrig und daher saß der Hebel recht gut drin und ich musste etwas Wackeln um ihn rauszubekommen, Mitten im schönsten Wackeln hörte ich allerdings ein komisches Klick das nichts Gutes verheißen lies...
Richtig, ich hab bei meiner Wackeldackel-Aktion den Stift des Kupplungsschalters abgebrochen




Nachdem über Nacht der Rest des alten Öles rausgelaufen ist, habe ich wenigstens noch das Motoröl aufgefüllt.
Wenigstens der Motor schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen, kurz den Starter antippen und schon läuft sie


LG Bruno