Hallo,
nach meiner letzen Ausfahrt hatte ich duch das Schauglas gesehen komplett weiße Flüssigkeit.
Ein leichter weißer Schleier ist ja noch normal bei kälterem Wetter.
Dabei hatte ich daß Kühlsystem erst 1 Woche vorher mehrfach gespült, die Schläuche zum Vergaser abgenommen
und alles durchgepustet, anschließend neu befüllt mit 1 zu 1. Und nun das...
Der Kühlwasserverlust ist wohl schlagartig gekommen, denn der Ausgleichsbehälter ist komplett leer,
selbst der Schlauch unten zur Wasserpumpe hin fühlt sich leer an.
Öl und Wasser sind nicht gemischt, Öl schwimmt wohl jetzt auf dem Wasser auf.
Die Zylinderkopfdichtung hatte ich vor 3,5 Jahren getauscht, seit dem 10.000km Ruhe gehabt.
Aber damals kamen Abgase beim öffnen aus dem Thermostatverschluß.
Meine Frage:
kann es auch die Wasserpumpe sein, oder kann die nur nach außen tropfen und nicht nach innen?
Oder kann es auch etwas ganz anderes sein?
Wenn es die ZKD ist würde es ja heißen, daß das Wasser komplett an den Kolbenringen vorbei ins Öl gelaufen ist.
Dabei sprang die Zette sofort an, auch bei Pausen auf der Tour immer sofort angesprungen.
Ich bin Ratlos und bitte um Hilfe.
Grüße, Dirk
nach meiner letzen Ausfahrt hatte ich duch das Schauglas gesehen komplett weiße Flüssigkeit.
Ein leichter weißer Schleier ist ja noch normal bei kälterem Wetter.
Dabei hatte ich daß Kühlsystem erst 1 Woche vorher mehrfach gespült, die Schläuche zum Vergaser abgenommen
und alles durchgepustet, anschließend neu befüllt mit 1 zu 1. Und nun das...
Der Kühlwasserverlust ist wohl schlagartig gekommen, denn der Ausgleichsbehälter ist komplett leer,
selbst der Schlauch unten zur Wasserpumpe hin fühlt sich leer an.
Öl und Wasser sind nicht gemischt, Öl schwimmt wohl jetzt auf dem Wasser auf.
Die Zylinderkopfdichtung hatte ich vor 3,5 Jahren getauscht, seit dem 10.000km Ruhe gehabt.
Aber damals kamen Abgase beim öffnen aus dem Thermostatverschluß.
Meine Frage:
kann es auch die Wasserpumpe sein, oder kann die nur nach außen tropfen und nicht nach innen?
Oder kann es auch etwas ganz anderes sein?
Wenn es die ZKD ist würde es ja heißen, daß das Wasser komplett an den Kolbenringen vorbei ins Öl gelaufen ist.
Dabei sprang die Zette sofort an, auch bei Pausen auf der Tour immer sofort angesprungen.
Ich bin Ratlos und bitte um Hilfe.
Grüße, Dirk