16.06.2020, 20:24
Hallo zusammen,
wie in meinem Vorstellungs-Thread schon angedeutet zickt meine kleine momentan etwas rum. Die GPZ 500 ist Baujahr 1988. Bevor sie vor ein paar Wochen wieder auf die Straße kam, stand sie 5 Jahre unangemeldet herum. Dementsprechend mussten wir sie über den Winter erst einmal wieder flott machen. Hat anfangs auch gut funktioniert, jedoch habe ich jetzt nach ca. 1700km das Problem, dass sie nicht mehr selbstständig anspringt. Egal ob mit Choke oder ohne Choke, auch ohne Choke mit etwas Gas hilft nicht. Der Anlasser dreht vor sich hin, das Motorrad aber zündet nicht.
Wir haben bis jetzt folgende Dinge getan bzw. folgenden Status:
- Vergaser mehrfach gereinigt
- Batterie ist voll geladen, auch eine andere Batterie brachte keinen Erfolg
- CDI ausgetauscht
- Kerzen ausgetauscht - das Kerzenbild ist eigentlich top, nichts feucht
- Benzin kommt beim Vergaser an, Hahn und Unterdruckschlauch funktionieren
- Zündfunke ist vorhanden
- Kabel sind alle in Ordnung, kein Kabelbruch
- Choke öffnet und schließt komplett
- Luftfilter sauber und durchlässig
Folgendes Verhalten habe ich jetzt (unter anderem durch Starten durch anschieben) feststellen können:
- Überbrücken hilft nicht, dadurch springt die Maschine nicht an
- Sie springt nur durch Anschieben an
- wenn sie läuft, hab ich bei kaltem Motor das Problem, dass sie im Leerlauf abstirbt
- wenn sie warm ist, ich sie aus mache, dann wieder starte, ist die Leerlaufdrehzahl wieder irgendwo im Bereich des absterbens. Ein kurzer Zug am Gashebel, und die Drehzahl ist da, wo sie sein soll und das Motorrad stirbt nicht ab.
- beim Fahren merkt man gar nichts negatives. Sie beschleunigt ganz normal, wenn Sie Betriebstemperatur hat geht sie auch nicht mehr aus und die Leerlaufdrehzahl passt
Meine Vermutung war eigentlich, dass der Anlasser vielleicht nicht mehr die notwendige Drehzahl erreicht um das Motorrad zu starten. Dagegen spricht aber eigentlich das Absterben im Leerlauf. Ansonsten bin ich momentan ziemlich ratlos.
Hat noch jemand Ideen, woran es liege könnte bzw. was ich checken könnte?
Grüße und danke!
wie in meinem Vorstellungs-Thread schon angedeutet zickt meine kleine momentan etwas rum. Die GPZ 500 ist Baujahr 1988. Bevor sie vor ein paar Wochen wieder auf die Straße kam, stand sie 5 Jahre unangemeldet herum. Dementsprechend mussten wir sie über den Winter erst einmal wieder flott machen. Hat anfangs auch gut funktioniert, jedoch habe ich jetzt nach ca. 1700km das Problem, dass sie nicht mehr selbstständig anspringt. Egal ob mit Choke oder ohne Choke, auch ohne Choke mit etwas Gas hilft nicht. Der Anlasser dreht vor sich hin, das Motorrad aber zündet nicht.
Wir haben bis jetzt folgende Dinge getan bzw. folgenden Status:
- Vergaser mehrfach gereinigt
- Batterie ist voll geladen, auch eine andere Batterie brachte keinen Erfolg
- CDI ausgetauscht
- Kerzen ausgetauscht - das Kerzenbild ist eigentlich top, nichts feucht
- Benzin kommt beim Vergaser an, Hahn und Unterdruckschlauch funktionieren
- Zündfunke ist vorhanden
- Kabel sind alle in Ordnung, kein Kabelbruch
- Choke öffnet und schließt komplett
- Luftfilter sauber und durchlässig
Folgendes Verhalten habe ich jetzt (unter anderem durch Starten durch anschieben) feststellen können:
- Überbrücken hilft nicht, dadurch springt die Maschine nicht an
- Sie springt nur durch Anschieben an
- wenn sie läuft, hab ich bei kaltem Motor das Problem, dass sie im Leerlauf abstirbt
- wenn sie warm ist, ich sie aus mache, dann wieder starte, ist die Leerlaufdrehzahl wieder irgendwo im Bereich des absterbens. Ein kurzer Zug am Gashebel, und die Drehzahl ist da, wo sie sein soll und das Motorrad stirbt nicht ab.
- beim Fahren merkt man gar nichts negatives. Sie beschleunigt ganz normal, wenn Sie Betriebstemperatur hat geht sie auch nicht mehr aus und die Leerlaufdrehzahl passt
Meine Vermutung war eigentlich, dass der Anlasser vielleicht nicht mehr die notwendige Drehzahl erreicht um das Motorrad zu starten. Dagegen spricht aber eigentlich das Absterben im Leerlauf. Ansonsten bin ich momentan ziemlich ratlos.
Hat noch jemand Ideen, woran es liege könnte bzw. was ich checken könnte?
Grüße und danke!