06.08.2020, 13:24
Ich hätte mir denken können das dass nicht ernst genommen wird. Was soll man von Skeptikern auch erwarten. E10 ist ja verschrien. ?
Abgenutzter Reifen war auch eine überlegung. Aber ich denke es ist unmöglich das ein Reifen innerhalb von 24std durch stehen soviel Material verliert das ich 10kmh schneller fahre.
Weder mein Gewicht, noch meine Kleidung hat sich beim Fahren verändert. Windschatten war auch keiner vorhanden
Ich fahre die kleine seit 9000km mittlerweile und seit ich E10 nutze fährt sie schneller. Für viele Unlogisch, aber eigentich erklärbar. Das liegt am Alkohol. Einerseits hat Ethanol eine höhere Klopffestigkeit. E10 ist mit MIN. 95 angegeben. Hat aber meist eher 96-97. Andererseits ist Ethanol ein "schwacher Energieträger". Also Magere ich mit dem E10 die Kawa leicht ab. Die GPZ läuft bekanntlicherweise obenrum zu fett. Was dann auch in der besseren Leistungsenfaltung im oberen drehzahlbereich führt. (Kerzen und Kolbenbodenbild behalte ich im Auge)
So in der Theorie. Fakt ist: plötzlich lief meine GPZ mit meiner bearbeitung und E10 schneller. Jegliche andere Faktoren schließe ich aus, da sie die letzten 8000km nur 190 lief, und plötzlich mit E10 200. Und ich fahre viel Autobahn. Ich werde nun nicht auf magischerweise 10ps dazu bekomme haben. Eher bin ich näher an die 60ps motorleistung gekommen.
Super+ lässt natürlich die kleine nicht 210 oder E85 250 laufen. Dafür bräuchte man deutlich mehr feuer und eine ganz andere übersetzung ?.
Abgenutzter Reifen war auch eine überlegung. Aber ich denke es ist unmöglich das ein Reifen innerhalb von 24std durch stehen soviel Material verliert das ich 10kmh schneller fahre.
Weder mein Gewicht, noch meine Kleidung hat sich beim Fahren verändert. Windschatten war auch keiner vorhanden
Ich fahre die kleine seit 9000km mittlerweile und seit ich E10 nutze fährt sie schneller. Für viele Unlogisch, aber eigentich erklärbar. Das liegt am Alkohol. Einerseits hat Ethanol eine höhere Klopffestigkeit. E10 ist mit MIN. 95 angegeben. Hat aber meist eher 96-97. Andererseits ist Ethanol ein "schwacher Energieträger". Also Magere ich mit dem E10 die Kawa leicht ab. Die GPZ läuft bekanntlicherweise obenrum zu fett. Was dann auch in der besseren Leistungsenfaltung im oberen drehzahlbereich führt. (Kerzen und Kolbenbodenbild behalte ich im Auge)
So in der Theorie. Fakt ist: plötzlich lief meine GPZ mit meiner bearbeitung und E10 schneller. Jegliche andere Faktoren schließe ich aus, da sie die letzten 8000km nur 190 lief, und plötzlich mit E10 200. Und ich fahre viel Autobahn. Ich werde nun nicht auf magischerweise 10ps dazu bekomme haben. Eher bin ich näher an die 60ps motorleistung gekommen.
Super+ lässt natürlich die kleine nicht 210 oder E85 250 laufen. Dafür bräuchte man deutlich mehr feuer und eine ganz andere übersetzung ?.