Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Rheinhesse mit vielen Fragen braucht Hilfe!
#3
Hallo und herzlich willkommen!

Der Motor, der in GPZ, KLE, EN und ER verbaut ist, ist ausgereift und langlebig. Vergaser und Ventile sind kinderleicht zu warten.
Überhaupt ist alle Technik hervorragend geeignet, um Einsteigern das Schrauben näher zu bringen.

Altersbedingte Schwachstellen sind auch der Tank (Rost innen), die Bremsleitungen und das Schwingensystem.
Um Rostpartikel in den Düsen zu vermeiden, hilft langfristig nur eine Tankversiegelung. Zusätzliche Benzinfilter machen meist zusätzlichen Ärger und sind keine einfache, günstige Lösung.
Für vorne ist Stahlflex obligatorisch, hinten reichen beide, wie sie sind - Scheibe wie Trommel.
Das Federbein verliert mit den Jahren an Dämpfung (km-unabhängig) und die Kunststoff-Lager des Schwingensystems entwickeln Spiel, was in Summe irgendwann zum hüpfenden Fahrspaß wird.
Progressive Federn vorne und ein neues Federbein (zB. von YSS, als günstige Alternative zu Wilbers) bewirken Wunder.
Ab 175cm hilft auch eine Tourenscheibe etwas gegen Luftdruck auf die Rippen, bzw. Zug unterm Kinnriemen.
Ansonsten ist es bei der Größe sinnvoll die Sitzbank aufpolstern zu lassen - die Fußhebel bieten nicht viel Spiel zur Anpassung.
Im Lenkkopf darf man gerne eine Kegelrollenlager einsetzen.

Gebrauchte Teile sind noch reichlich vorhanden, aber Verkleidungsteile werden allmählich teurer. Da ist man mit der "D" noch etwas besser versorgt. Beulenfreie/rostfreie Tanks, Frontmasken ohne Blinkerausbrüche, oder unverschandelte Bugspoiler gibt es so gut wie gar nicht, oder zu Apothekenpreisen.

Wenn man einmal anfängt zu optimieren, kann es schnell ins Geld gehen - aber hat man einmal alles gemacht, gibt es Spaß für viele Jahre und für den TÜV braucht man nur Bremsbeläge und Reifenprofil Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Rheinhesse mit vielen Fragen braucht Hilfe! - von ometa - 16.11.2020, 11:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste