Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungshebel "übermäßiges Spiel"
#1
Präambel

Gehe Niemals zu einem anderem TÜVer als zu dem TÜVer deines Vertrauens, auch wenn dieser gerade krankgeschrieben ist und du schon seit 7 Monaten den TÜV überzogen hast.

Über den Herbst letzten Jahres musste ich einiges an meiner GPZ machen, damit sie die nächste HU wieder schaffen kann. Aufgrund ewiger Lieferzeiten diverser Teile und Zeitmagel meinerseits zog sich das bis zum Winter, wo ich dann auch nicht mehr zum TÜV konnte. Nun war es endlich so weit, nur mein TÜVer bei der Werkstatt meines Vertrauens ist leider gerade krank, und blöd wie ich bin konnte ich nicht einfach noch 2 Wochen warten. Banghead Gut, der TÜV war September 2020 fällig, es war also wirklich höchste Zeit mal wieder eine neue Plakette zu bekommen! Genug der Rede, ich bin also heute zum Hanse TÜV gefahren. Was soll ich sagen:

-Bremsscheibe hinten muss nun auch neu (eigentlich wollte ich die noch bis zum nächsten TÜV fahren)
-Seitenständer hat "übermäßiges Spiel", kann ich so gar nicht nachvollziehen, der wackelt halt minimal aber wirklich alles im Limit für meinen Geschmack
-Seitenständer Anfahrsicherung ohne Funktion. Also dass der Motor ausgeht, wenn man mit ausgeklappten Seitenständer einen Gang einlegt. Gut, schon irgendwie Sicherheitsrelevant, aber ging die letzten 2 TÜV Termine auch so durch.
-Kupplungshebel hat "übermäßiges Spiel". Ja okay, der hat ein bisschen Spiel nach oben und unten, aber jetzt auch nicht so dramatisch.

Bremsscheibe muss ich neu machen, Seitenständer baue ich, ähäm, dauerhaft ab. Whistle
 
Nun endlich zu meiner Frage: Unter Kupplungshebel habe ich hier leider nicht viel gefunden. Bei Matthies gibt es meinen Kupplungshebel für wenig Geld, aber so wie ich das sehe würde ein Einbau des Griffes selber wenig helfen. Brauche ich eine neue Armatur? Wo könnte das Spiel in der Kombination Armatur/Griff herkommen?
Bei diesem Angebot ist noch ein wenig mehr dabei, aber auch hier bin ich mir nicht sicher, ob ein Einbau das Spiel mindern würde. Oder sollte ich lieber einen gebrauchten kompletten Hebel inkl. Armatur kaufen, sowas hier?
Leider habe ich auch nirgends eine Explosionszeichnung von der Armatur gefunden. An dieser Stelle vielleicht noch eine Frage: Welches Werkstatthandbuch empfiehlt ihr bzw. mit welcher arbeitet ihr?

Vielen Dank schonmal!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kupplungshebel "übermäßiges Spiel" - von Dr.JoNes96 - 01.03.2021, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste