29.08.2021, 01:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2021, 01:13 von MichaelZ750Twin.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Ein Paar ziemlich mitgenommene Seitendeckel eines A-Modells mussten dran glauben 
Ich habe zumindest schon mal einen mit der Flex bearbeitet und als Abdeckung zwischen Tank, Sitzbank, Rahmen und Höcker benutzt.
Noch nicht klar, ob und wie es damit weitergeht, aber der Ansatz ist gut.
Unter Sitzbank/Höcker möchte ich eine durchgehende Aluplatte montieren, auf der die Elektrikkomponenten des Heckrahmens versammelt werden.
Gern verwende ich für solche Anpassungen erstmal Pappschablonen, um die Machbarkeit zu testen und später kann ich die gleich als Schablone für den Materialzuschnitt verwenden.
Hier muss ich noch den Freiraum für das einfedernde Hinterrad berücksichtigen, dazu müsste das aber an seinem tatsächlichen Montageort sein und nicht nur provisorisch reingesteckt.
Bei der Gelegenheit auch gleich mal die rechte Rastenanlage weiter nach hinten und etwas höher versetzt.
Da werde ich Adapterplatten aus 10 mm starken Alu 7075 Platten machen.
Auf der Bremsenseite relativ einfach, auf der Schaltungsseite muss ich dann die Lagerung des Schalthebels neu machen.
Bremszange und Halter der GPZ500 passen überhaupt nicht zur GPZ600-Schwinge und ZZR600 Hinterrad.
Die neue Bremsscheibe ist 10mm größer, die Schwinge verwendet eine Druckstrebe.
Da muss ich mir den Umbaubericht nochmal zu Gemüte führen, welche Bremsenteile passen, evtl. mache ich auch hier den Bremszangenhalter aus einer Aluplatte.
Jetzt noch etwas für's Auge, die Seitenansichten.
... mit Seitendeckel vom A-Modell:
Die Flügel über den Soziusrastenauslegern haben was
... ohne Seitendeckel:
... Fotomontage mit ganz kleinem Seitendeckel:
Hier noch eine Heckansicht:
Was meint ihr zu den Seitendeckeln?
Schöne Grüße,
Michael

Ich habe zumindest schon mal einen mit der Flex bearbeitet und als Abdeckung zwischen Tank, Sitzbank, Rahmen und Höcker benutzt.
Noch nicht klar, ob und wie es damit weitergeht, aber der Ansatz ist gut.
Unter Sitzbank/Höcker möchte ich eine durchgehende Aluplatte montieren, auf der die Elektrikkomponenten des Heckrahmens versammelt werden.
Gern verwende ich für solche Anpassungen erstmal Pappschablonen, um die Machbarkeit zu testen und später kann ich die gleich als Schablone für den Materialzuschnitt verwenden.
Hier muss ich noch den Freiraum für das einfedernde Hinterrad berücksichtigen, dazu müsste das aber an seinem tatsächlichen Montageort sein und nicht nur provisorisch reingesteckt.
Bei der Gelegenheit auch gleich mal die rechte Rastenanlage weiter nach hinten und etwas höher versetzt.
Da werde ich Adapterplatten aus 10 mm starken Alu 7075 Platten machen.
Auf der Bremsenseite relativ einfach, auf der Schaltungsseite muss ich dann die Lagerung des Schalthebels neu machen.
Bremszange und Halter der GPZ500 passen überhaupt nicht zur GPZ600-Schwinge und ZZR600 Hinterrad.
Die neue Bremsscheibe ist 10mm größer, die Schwinge verwendet eine Druckstrebe.
Da muss ich mir den Umbaubericht nochmal zu Gemüte führen, welche Bremsenteile passen, evtl. mache ich auch hier den Bremszangenhalter aus einer Aluplatte.
Jetzt noch etwas für's Auge, die Seitenansichten.
... mit Seitendeckel vom A-Modell:
Die Flügel über den Soziusrastenauslegern haben was

... ohne Seitendeckel:
... Fotomontage mit ganz kleinem Seitendeckel:
Hier noch eine Heckansicht:
Was meint ihr zu den Seitendeckeln?
Schöne Grüße,
Michael