07.08.2023, 11:24
So ich kann positives berichten. Meine GPZ500 läuft jetzt vernünftig.
Ich hatte ja nochmal den vergaser raus habe alles das dritte mal gereinigt und habe dann einen Keyster
Reparatursatz inkl. neuer Düsennadeln verbaut. Das SLS habe ich vernünftig verschlossen.
Beim anspringen habe ich schon gemerkt das es besser ist und eine ganz andere Laufruhe.
Vergaser habe ich noch einmal syncronisiert.
Samstag dann die erste Probefahrt und danach 150km gefahren. Sie läuft jetzt vernünftig ohne
das beschriebe Leistungsloch. Ich kann nicht genau sagen das war jetzt genau der Fehler, ich denke aber
es war noch ein Vergaserproblem das vielleicht doch noch irgend ein Kanal nicht richtig frei war.
Ich hatte ja nochmal den vergaser raus habe alles das dritte mal gereinigt und habe dann einen Keyster
Reparatursatz inkl. neuer Düsennadeln verbaut. Das SLS habe ich vernünftig verschlossen.
Beim anspringen habe ich schon gemerkt das es besser ist und eine ganz andere Laufruhe.
Vergaser habe ich noch einmal syncronisiert.
Samstag dann die erste Probefahrt und danach 150km gefahren. Sie läuft jetzt vernünftig ohne
das beschriebe Leistungsloch. Ich kann nicht genau sagen das war jetzt genau der Fehler, ich denke aber
es war noch ein Vergaserproblem das vielleicht doch noch irgend ein Kanal nicht richtig frei war.
