Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anleitungen für den Wartungsbereich
#1
Dieser Thread soll euch helfen eine Anleitung zu schreiben, die direkt in den Wartungsbereich kopiert werden kann.

Eine Anleitung, welche "würdig" ist in den Wartungsbereich zu gelangen sollte für alle verständlich sein.
Ein "Profi" braucht keine Anleitung, also schreibt es bitte so, daß jeder Anfänger danach arbeiten kann.
Jeder noch so kleine Arbeitsgang sollte dokumentiert werden und Abkürzungen (z.B. ZKD) sollten nur dann verwendet werden wenn diese in vorher erklärt wurden:

Beispiel:
"Ein Grund für die Fehlende Kompression könnte die Zylinderkopfdichtung (ZKD) sein. Um die ZKD zu wechseln...."

Ganz wichtig für eine leicht verständliche Anleitung sind BILDER !!!
Am besten macht man vom jedem Arbeitsgang ein Foto (oder mehrere) und baut diese in die Anleitung mit ein. Die Biklder sollten jedoch aussagekräftig sein (nicht 3 Fotos, welche fast alle gleich sind).
Man sollte die Fotos auߟerdem noch bearbeiten, damit diese nicht größer sind als 800x600 (bzw. 600x800) Pixel, da diese sonst nichtmehr als Bild angezeigt werden, sondern nur noch als Link.

Jeder der schonmal Bilder in einem Beitrag angehängt hat kennt das Problem, daß man die Bilder entweder irgendwo im Netz ablegt und im Beitrag einen Link darauf setzt, oder die Bilder direkt im beitrag per Attachment einfügt, aber dann werden die alle erst unter dem Beitrag angezeigt und nicht mitten im Text, wo die Bilder in einer guten Anleitung hingehören.
Ab jetzt ist das etwas einfacher, denn in der Galerie haben wir nun einen separaten Bereich eingerichtet, in dem man seine Bilder hochladen kann (genauso wie in der persönlichen Galerie). Wenn man die Bilder dann aufruft und die Adresse dazu kopiert kann man die Bilder mit [img]Adresse[/img] direkt im Beitrag anzeigen lassen.
Hier ist der Link dahin:
Klick!

Achtung!
Dieser Katalog ist lediglich für Fotos bestimmt, welche für eine Anleitung benötigt werden (welche dann in den Wartungsbereich kommen soll).
Fotos die nicht zu diesem Zweck in diesem Katalog landen werden ohne Vorwarnung vom Moderatorenteam gelöscht. Beim mehrfachen Miߟbrauch droht eine Verwarnung, denn die Anzahl der dort ablegbaren Fotos ist begrenzt und wenn dort irgendwelceh privaten Fotos landen nehmt ihr den Usern den Platz weg, welcher für Anleitungen gebraucht wird.

OK, nun ist eine Anleitung geschrieben, die Bilder sind dort abgelegt und direkt in der Anleitung verlinkt, wie geht es nun weiter?
Ein Administrator wird die Fotos nun auf dem Server kopieren und den Platz im Album wieder freigeben. Die Anleitung wird editiert (die Adresse der Fotos wird aktualisiert, da diese nun auf dem Server liegen) und die Anleitung wird in den Wartungsbereich verschoben. Der Verfasser bleibt somit auch im Wartungsbereich als Verfasser erkennbar, also gebt euch Mühe, denn jeder kann sehen wem er diese Anleitung verdankt.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.


Nachrichten in diesem Thema
Anleitungen für den Wartungsbereich - von Holle - 05.05.2007, 00:42
[Kein Betreff] - von orangerider - 05.05.2007, 17:40
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 05.05.2007, 18:20
[Kein Betreff] - von orangerider - 08.05.2007, 07:40
[Kein Betreff] - von Holle - 11.05.2007, 16:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste