Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlflüssigkeit - entlüften?
#2
@flug33,als erstens,schau ob an der ablassschraube(unten an dem kühlmittelpumpengehäuse) ein neuer dichtring sitzt.Am besten Frontverkleidung abbauen.dann den einfülldeckel auf machen.das wasser sollte bis oben am kragen stehen.wenn nicht,nachfüllen.jetzt den dicken kühlmittelschlauch,an der kühlmittelpumpe,drücken.dabei den einfüllstutzen beobachten.
OK-ist:wenn du den schlauch zusammendrückst,läuft das wasser beim einfüllstutzen über.
NICHT OK ist :wenn da luftblasen kommen und es gluckert,dann must du wasser nachgieߟen.
wenn dann keine blasen kommen,deckel wieder draufmachen,im ausgleichsbehälter,Wasser NUR ZUR MINIMAL MACKIERUNG auffüllen.
dann motor warm laufen lassen.
beobachte dann deinen augleichsbehälter,fülle gegebenfals dan wasser nach.
Tongue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlflüssigkeit - entlüften? - von squaredancer - 11.05.2007, 23:30
[Kein Betreff] - von Andy - 12.05.2007, 12:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste