01.06.2007, 18:23
emigrante\;p=\"37790 schrieb:hi
martin du hattest doch deinen router als repeater angeschlossen, oder?
ich wollte nun bei meiner cousine einen repeater einrichten.
und zwar hat sie auch einen speedport W700 und den 500er.
der 500er soll als repeater aggieren. nun ist die frage was ich einstelle. unter netzwerk stell ich repeater ein und setze einen haken zum aktivieren. nur was stell ich sonst ein? netzwerk stelle ich auf sichtbar. welchen namen bekommt der repeater? den gleichen wie der eigentliche router? einen namen muss ich ja angeben sonst ist das w-lan nich aktiv.
wie ist das mit der verschlüsselung? aktiv oder deaktiviert?
ich kann mich nämlich irgendwie nicht mit dem router verbinden. zumindest nicht mit dem netzwerk des repeaters.
grüße
tim
Hi Emi,
nachdem etliche, stundenlange Versuche mit diversen Routern und Repeatern nicht so richtig funktioniert haben, stellte ich kurzerhand meinen WRT54G Router draussen auf die Balkonbrüstung (über dem Eingang der Wirtschaft). So reichte das WLAN-Signal bis rüber in die Scheune, wo der Laptop stand.
Wir hatten im Vorfeld des Treffens alles mögliche probiert, d.h. verschiedenste Einstellungen mit verschiedensten Routern als Repater (z.B. Speedport W700V, Siemens G505 etc.). Aber da hat nix richtig funktioniert. Die Router bekamen Verbindung, aber der Laptop dann keine "richtige" zum WLAN. Sobald die Verschlüsselung eingeschalten wurde, wars vorbei. Das einzige was kurz mal ging....das war, als ich den Laptop mittels Netzwerkkabel an den Speedport angeschlossen hatte und der Quasi als "Antenne" fungierte. Aber ohne Kabel tat sich nix. Und das funktionierte auch nur völlig ohne Verschlüsselung.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben, denn auch der Informationsfluss zu diesem Thema ist im Internet nicht sehr brauchbar

Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)