02.02.2006, 23:00 
		
	
	
		der tip war super, hat wunderbar geklappt.
lager sind gewexlt un es is alles wieder zusammengeschraubt.
ich hatt am anfang, also als ich die untere gabelbrücke eingebaut hatte und die hakenmutter festgedreht habe, das gefühl, dass das obere lager "hängt". das hat sich angefühlt, wie wenn das lager schon n schlag hätte.
ich habs dann nochmal aufgeschraubt und nur das obere lager mit leichtem druck in der lagerschale gedreht, da hat mans noch gefühlt. ich hab dann alles saubergewischt, nochmal ordentlich gefettet und wieder zusammengebaut. jetzt wo die gabel und das rad wieder dran sind is nix mehr.
hat mich n bissle gewundert, naja hoff mal das is nich so schlimm.
mal noch ne frage, so rein interessehalber. also nich dass ich vorhätte die lager nochmal zu tauschen, aber die neuen lagerschalen haben garkeinen "rand" wo man die wieder rausschlagen könnte.
wie kriegt man die denn da wieder raus, angenommen man würde das wollen?
nochmal wegen dem einstellen. also ich hab die hakenmutter jetzt so etwa "handwarm" angezogen. so dass man die gabelbrücke ohne großen wiederstand hin und herbewegen kann.
also diese 7,4Nm (oder so) aus der reperaturanleitung, liegen glaub ich noch unter dem drehmoment, mit dem man drehn muss damit die schraube überhaupt bewegt.
merkt man das irgendwie ob das zu locker oder zu fest is. bei dem alten hab ichs einfach so eingestellt, dass es angenehm zu fahren war.
	
	
	
	
lager sind gewexlt un es is alles wieder zusammengeschraubt.
ich hatt am anfang, also als ich die untere gabelbrücke eingebaut hatte und die hakenmutter festgedreht habe, das gefühl, dass das obere lager "hängt". das hat sich angefühlt, wie wenn das lager schon n schlag hätte.
ich habs dann nochmal aufgeschraubt und nur das obere lager mit leichtem druck in der lagerschale gedreht, da hat mans noch gefühlt. ich hab dann alles saubergewischt, nochmal ordentlich gefettet und wieder zusammengebaut. jetzt wo die gabel und das rad wieder dran sind is nix mehr.
hat mich n bissle gewundert, naja hoff mal das is nich so schlimm.
mal noch ne frage, so rein interessehalber. also nich dass ich vorhätte die lager nochmal zu tauschen, aber die neuen lagerschalen haben garkeinen "rand" wo man die wieder rausschlagen könnte.
wie kriegt man die denn da wieder raus, angenommen man würde das wollen?
nochmal wegen dem einstellen. also ich hab die hakenmutter jetzt so etwa "handwarm" angezogen. so dass man die gabelbrücke ohne großen wiederstand hin und herbewegen kann.
also diese 7,4Nm (oder so) aus der reperaturanleitung, liegen glaub ich noch unter dem drehmoment, mit dem man drehn muss damit die schraube überhaupt bewegt.
merkt man das irgendwie ob das zu locker oder zu fest is. bei dem alten hab ichs einfach so eingestellt, dass es angenehm zu fahren war.

 
