05.06.2007, 09:31
Also wenn du Lust hast
, dann versuche es. Schildere deiner Versicherung den Unfall aus deiner Sicht und mit den Angaben das es keine Bremsspuren gab und sie auch nicht ordnungsgemäßes Schuhwerk getragen hat und es zu vermuten sei, dass Sie daher den Bremsvorgang nicht rechtzeitig einleiten konnte. Dann könnte es sein, dass deine Versicherung den Schaden am gegnerischen Fahrzeug erst einmal nicht voll übernimmt und es dann auch vor Gericht gehen wird. Geht die Sache dann nachher 60:40 gegen dich aus, hast du zumindest einen Anspruch an die gegnerische Versicherung zur Erstattung deines Schadens zu 40%.
Da du bisher noch nichts von einer Rechtschutzversicherung gesagt hast, nehme ich an, dass Du auch keine hast. Ist ja auch nicht so schlimm, denn deine Versicherung übt ja eine ähnliche Hilfe aus, indem sie unberechtigte Schadensersatzansprüche zurückweist.
Gruß
Wepps

Da du bisher noch nichts von einer Rechtschutzversicherung gesagt hast, nehme ich an, dass Du auch keine hast. Ist ja auch nicht so schlimm, denn deine Versicherung übt ja eine ähnliche Hilfe aus, indem sie unberechtigte Schadensersatzansprüche zurückweist.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling