06.06.2007, 23:51
roadrunner\;p=\"33274 schrieb:Ich hab' den Lasertec ohne Beanstandung bei der DEKRA eingetragen bekommen. Der Prüfer meinte, dass das mit der Reifenbindung nicht mehr so eng zu sehen ist, da es in der EU keine Reifenbindung mehr gibt. Hauptsache die Größe stimmt.
der roadrunner
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen und so hab ich das auch erklärt bekommen. Naja, mal zum Thema:
Ich hab ne D und nachdem die Dunlop nach 8000 Kilometer runter waren (und ich eigentlich auch hätte Holzreifen fräsen können und die nehmen können), war ich auch auf der Suche nach neuen und hab in vielen Foren fast immer den Lasertec oder Bridgestone (glaueb ich zumindest, der BT 45, leide hundeteuer) herausgelesen. Sollte gut sein und a bisle länger halten. Nun, ich musste feststellen, dass die Lasertec Teile auch richtig günstig sind (vorn 85€ und hinten 65€ + draumachen, wuchten und son zeug 20€). Nun, die fahren sich auf jeden Fall exzessiv (geiles Wort) besser als die Dunlop. Mehr Grip auch bei niedriger Temperatur und das Kurvenverhalten ist auch wesentlich stabiler (insofern man mit einer GPZ mal durch die Kurve "dreschen" kann

Nun ja, jetzt sind knapp 1000 Kilometer rum und hinten ist ein knapper, halber Milimeter runter (ich bin ein doch recht garstiger Fahrer, sollte gesagt werden). Scheint was gutes zu sein, ich behalte das mal im Auge
