23.06.2007, 12:33
Moin,
zum Thema Tankgeber:
Könnte man nicht einfach einen art Plattenkondesator nehmen, bei dem die beiden Metallplatten auf jeweils einer Seite eines Kunststoffrohres befistigt sind?
Das Rohr wird senkrecht in den Tank gestellt. Die Benzinhöhe im Tank entspricht dann dem Füllstand im Rohr. Mit einer Ãnderung des Benzinstandes ändert sich auch die Füllhöhe des Rohres und somit die relative Dielektrikumskonstante. Dies führt wiederrum zu einer Ãnderung der Kapazität des Kondensators, die ja leicht zu messen ist.
pat
Edit:
Gerdade gesehen, dass das auch schon hier
vorgeschlagen wurde.
zum Thema Tankgeber:
Könnte man nicht einfach einen art Plattenkondesator nehmen, bei dem die beiden Metallplatten auf jeweils einer Seite eines Kunststoffrohres befistigt sind?
Das Rohr wird senkrecht in den Tank gestellt. Die Benzinhöhe im Tank entspricht dann dem Füllstand im Rohr. Mit einer Ãnderung des Benzinstandes ändert sich auch die Füllhöhe des Rohres und somit die relative Dielektrikumskonstante. Dies führt wiederrum zu einer Ãnderung der Kapazität des Kondensators, die ja leicht zu messen ist.
pat
Edit:
Gerdade gesehen, dass das auch schon hier
vorgeschlagen wurde.
