27.06.2007, 20:34
Hi,
Schön, dass du so mutig warst, es zu versuchen
AMD ist dir schon aufgefallen, kann nicht unbedingt passen, du brauchst IA64(IntelAritektur 64bit), wenn dein OS ein 64biter ist. Der Yast macht das so schön leicht und ordentlich, nehm den
Debian ist so eine Sache, es gibt Leute die es echt drauf haben und dann eine Distri bastel die eigendlich alle Wünsche erfüllt, aber wehe man will was konfigurieren, dann geht es los. Es gibt schöne kleine Befehle, die alles erledigen lassen, aber kennst du davon 2 Handvoll ? Ein zentrales Konfigurationsprogramm suchts du da vergebens, weshalb selbst Red Hat den Yast integrieren will und von ihren linuxconf abgegangen sind.
Debian ist genau wie Ubuntu scheinbar leichter
Schön, dass du so mutig warst, es zu versuchen

AMD ist dir schon aufgefallen, kann nicht unbedingt passen, du brauchst IA64(IntelAritektur 64bit), wenn dein OS ein 64biter ist. Der Yast macht das so schön leicht und ordentlich, nehm den

Debian ist so eine Sache, es gibt Leute die es echt drauf haben und dann eine Distri bastel die eigendlich alle Wünsche erfüllt, aber wehe man will was konfigurieren, dann geht es los. Es gibt schöne kleine Befehle, die alles erledigen lassen, aber kennst du davon 2 Handvoll ? Ein zentrales Konfigurationsprogramm suchts du da vergebens, weshalb selbst Red Hat den Yast integrieren will und von ihren linuxconf abgegangen sind.
Debian ist genau wie Ubuntu scheinbar leichter
