03.08.2007, 11:19
Ja da haste schon recht, wem es zu schwierig oder zu aufwendig ist, dem ist dann mit einem Kettensatz von DID schon eher geholfen um den Intervall des Wechselns zu verlängern.
Ich schätze mal mit meiner jährliche Fahrleistung müsste ich bei dem Reginasatz schon einmal jährlich wechseln, könnte aber dabei jedesmal das Schwingenlager genauer abchecken und warten und die Schwinge selbst mal genauer nach Schäden durch Rost überprüfen.
Aber es soll aber auch Fahrer geben, die mit dem Regina-Kettensatz alle 5 Jahre einen Kettensatz-Wechsel machen müssten, und bei einem DID-Satz vlt. nur alle 10 Jahre.
Gruß
Wepps
Ich schätze mal mit meiner jährliche Fahrleistung müsste ich bei dem Reginasatz schon einmal jährlich wechseln, könnte aber dabei jedesmal das Schwingenlager genauer abchecken und warten und die Schwinge selbst mal genauer nach Schäden durch Rost überprüfen.
Aber es soll aber auch Fahrer geben, die mit dem Regina-Kettensatz alle 5 Jahre einen Kettensatz-Wechsel machen müssten, und bei einem DID-Satz vlt. nur alle 10 Jahre.

Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling