01.03.2006, 11:58
Ich würde mal schauen ob sie auch im Warmem Zustand noch etwas Räuchert ( sprich Öl verbrennt) oder ob Du anderweitig Öl verlierst. ist der Kühlwasserstand OK?. Riecht es im Kühlwasser vielleicht nach Öl? Es kann wirklich sehr viele Ursachen haben... wieviel Kilometer hat der Motor schon weg? Es können defekte Simmerringe, oder ZKD, oder Ölabstreifring oder irgendeine andere Dichtung oder weiß der Geier was sein....
Wenn der Ölverlußt bei ner GPZ größer ist als 0,3 L pro 1000 km würde ich def. nach der Ursache suchen denn dann ist es mehr als ne Verschleißerscheinung, dann ist es ein Defekt. Wenn ich an ein paar Kumpels mit Ihren HONDA VTR1000 er denke, da ist dieser Ölverlußt selbst bei fast neuen Maschienen normal...
Die GPZ hat aber wie hier ja einige bestätigt haben normal keinen Spürbaren Ölverlust der dazu nötigt zwischen den regulären Ölwechseln Öl nachfüllen zu müssen. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben das für die ER5 ( identischer Motor) eine Toleranz von bis zu 0,1 L per 1000km als normal angesehen wird.
Gruß Szifu
Wenn der Ölverlußt bei ner GPZ größer ist als 0,3 L pro 1000 km würde ich def. nach der Ursache suchen denn dann ist es mehr als ne Verschleißerscheinung, dann ist es ein Defekt. Wenn ich an ein paar Kumpels mit Ihren HONDA VTR1000 er denke, da ist dieser Ölverlußt selbst bei fast neuen Maschienen normal...
Die GPZ hat aber wie hier ja einige bestätigt haben normal keinen Spürbaren Ölverlust der dazu nötigt zwischen den regulären Ölwechseln Öl nachfüllen zu müssen. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben das für die ER5 ( identischer Motor) eine Toleranz von bis zu 0,1 L per 1000km als normal angesehen wird.
Gruß Szifu
