16.08.2007, 07:51
ok hab mich bissl unsauber ausgedrückt. Erkennen kannstes am einfachsten an der Verzeichnisstruktur des Filesystems. Windows kennt ja sowas wie /, /usr, /etc und so weiter nicht.
Oder wenn man remote Zugriff auf eine grafische Oberfläche hat sieht man das ja normalerweise auch.
Und je nach OS ist ja auch der befehl anders sich die Ordnerberechtigungen anzeigen zu lassen und das hätte mich schonmal interessiert wie die Berechtigungen auf die httpdocs sind im Gegensatz zu den anderen
Keine Angst "zuviel rumspielen" sicherlich nicht, weil da is die Chance zu hoch dass man noch mehr Berechtigungen kaputt macht
Oder wenn man remote Zugriff auf eine grafische Oberfläche hat sieht man das ja normalerweise auch.
Und je nach OS ist ja auch der befehl anders sich die Ordnerberechtigungen anzeigen zu lassen und das hätte mich schonmal interessiert wie die Berechtigungen auf die httpdocs sind im Gegensatz zu den anderen

Keine Angst "zuviel rumspielen" sicherlich nicht, weil da is die Chance zu hoch dass man noch mehr Berechtigungen kaputt macht
