21.10.2007, 22:00
Hallo,
ich hatte schon Angst zerlegt zu werden, freue mich aber über die positiven Antworten. Das zeigt mir, dass es eine abweichende Meinung (wenn auch ein MotorradForum nicht representativ ist) vom vermeintlichem MainStream, wie ihn die Politik / Medien suggerieren, gibt.
Fakt ist, dass in China die UmweltSchäden durch Fahrräder höcher sind, als durch das Automobil. Diese Aussage ist genauso schwachsinnig wie auch wahr ! 8)
@GL_Corona
Ja, dass kenne ich. Ist in jedem guten PhysikBuch nachzulesen und stimmt zumindestens für unser "sonniges" Deutschland.
Vor einigen Jahren gab es eine Kampange gegen DiHydroOxid, siehe unten.
Wir können eine solche Kampagne gegen Fahrräder starten.
Zumindestens brauchen wir uns nicht dumm von selbsternannten Umweltschützern anmachen zu lassen.
By the way: Auch Sex führt zu vermehrten CO2-Ausstoss.
CO2-Steuer für Kinderreiche-Familien!
Klima-Steuer für Blähungen (die gibt es in Neuseeland für Rinder uns Schafe)
Und so weiter....
DiHydroOxid
(Engl.: DiHydroOxygen / DiHydrogenMonoxide / DHMO)
DiHydroOxid ist eine geruch- und geschmacklose, farblose, an sich ungiftige Substanz, die auf unserem Planeten in natürlicher Form vor allem in Gewässern nachgewiesen werden kann, wenn auch meist in verunreinigtem Zustand.
Harmlos ist die Substanz jedoch nicht, im Gegenteil:
DiHydroOxid verursacht in gasförmigem Zustand schwerste Verbrennungen der menschlichen Haut und der Atemorgane.
Aspiriert (eingeatmet) kann DiHydroOxid zum Erstickungstod führen.
DiHydroOxid wird in vom menschlichen Körper leider sehr leicht aufgenommen:
In flüssiger Form reicht schon ein kurzer Hautkontakt; in Blut, Speichel, Sperma und Vaginalsekreten ist es sofort nachweisbar, durch Schweiss und Urin wird es â oft sehr schnell und in grösseren Mengen - ausgeschieden.
Bei längerem Kontakt mit der flüssigen Substanz quillt die Haut auf.
DiHydroOxid lässt Metalle korrodieren und zerfrisst sie teilweise vollständig.
Der Stoff ist Hauptbestandteil des sauren Regens.
Die Bremsleistung von Autos wird durch die Substanz nachweislich drastisch herabgesetzt, Unfälle mit Todesfolge sind längst umfangreich dokumentiert.
Unter allen Berufsgruppen gibt es bei Seefahrern die meisten Todesfälle durch DiHydroOxid. Trotzdem seien die "Schiffe der Deutschen Kriegsmarine ohne DiHydroOxid kaum als Einsatzfähig zu bezeichnen".
Durch Erhitzen erreicht die Substanz ihre grösste Gefährlichkeit, sie baut grosse atmosphärische Drücke auf und bringt druckfeste Behältnisse mühelos zum Bersten.
Früher waren darum erwiesenermassen Kesselexplosionen bei Dampfloks meist auf unsachgemässen Umgang mit erhitztem DiHydroOxid zurückzuführen.
Trotz dieser gefährlichen Eigenschaft findet der Stoff in den Kühlkreisläufen unserer Kernkraftwerke Anwendung.
Quelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.CbrForum.de">www.CbrForum.de</a><!-- w -->
Viele Grüsse,
NeRo
P.S. Es handelt sich um Wasser
ich hatte schon Angst zerlegt zu werden, freue mich aber über die positiven Antworten. Das zeigt mir, dass es eine abweichende Meinung (wenn auch ein MotorradForum nicht representativ ist) vom vermeintlichem MainStream, wie ihn die Politik / Medien suggerieren, gibt.
Fakt ist, dass in China die UmweltSchäden durch Fahrräder höcher sind, als durch das Automobil. Diese Aussage ist genauso schwachsinnig wie auch wahr ! 8)
@GL_Corona
Ja, dass kenne ich. Ist in jedem guten PhysikBuch nachzulesen und stimmt zumindestens für unser "sonniges" Deutschland.
Vor einigen Jahren gab es eine Kampange gegen DiHydroOxid, siehe unten.
Wir können eine solche Kampagne gegen Fahrräder starten.
Zumindestens brauchen wir uns nicht dumm von selbsternannten Umweltschützern anmachen zu lassen.
By the way: Auch Sex führt zu vermehrten CO2-Ausstoss.
CO2-Steuer für Kinderreiche-Familien!
Klima-Steuer für Blähungen (die gibt es in Neuseeland für Rinder uns Schafe)
Und so weiter....
DiHydroOxid
(Engl.: DiHydroOxygen / DiHydrogenMonoxide / DHMO)
DiHydroOxid ist eine geruch- und geschmacklose, farblose, an sich ungiftige Substanz, die auf unserem Planeten in natürlicher Form vor allem in Gewässern nachgewiesen werden kann, wenn auch meist in verunreinigtem Zustand.
Harmlos ist die Substanz jedoch nicht, im Gegenteil:
DiHydroOxid verursacht in gasförmigem Zustand schwerste Verbrennungen der menschlichen Haut und der Atemorgane.
Aspiriert (eingeatmet) kann DiHydroOxid zum Erstickungstod führen.
DiHydroOxid wird in vom menschlichen Körper leider sehr leicht aufgenommen:
In flüssiger Form reicht schon ein kurzer Hautkontakt; in Blut, Speichel, Sperma und Vaginalsekreten ist es sofort nachweisbar, durch Schweiss und Urin wird es â oft sehr schnell und in grösseren Mengen - ausgeschieden.
Bei längerem Kontakt mit der flüssigen Substanz quillt die Haut auf.
DiHydroOxid lässt Metalle korrodieren und zerfrisst sie teilweise vollständig.
Der Stoff ist Hauptbestandteil des sauren Regens.
Die Bremsleistung von Autos wird durch die Substanz nachweislich drastisch herabgesetzt, Unfälle mit Todesfolge sind längst umfangreich dokumentiert.
Unter allen Berufsgruppen gibt es bei Seefahrern die meisten Todesfälle durch DiHydroOxid. Trotzdem seien die "Schiffe der Deutschen Kriegsmarine ohne DiHydroOxid kaum als Einsatzfähig zu bezeichnen".
Durch Erhitzen erreicht die Substanz ihre grösste Gefährlichkeit, sie baut grosse atmosphärische Drücke auf und bringt druckfeste Behältnisse mühelos zum Bersten.
Früher waren darum erwiesenermassen Kesselexplosionen bei Dampfloks meist auf unsachgemässen Umgang mit erhitztem DiHydroOxid zurückzuführen.
Trotz dieser gefährlichen Eigenschaft findet der Stoff in den Kühlkreisläufen unserer Kernkraftwerke Anwendung.
Quelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.CbrForum.de">www.CbrForum.de</a><!-- w -->
Viele Grüsse,
NeRo
P.S. Es handelt sich um Wasser
