Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motortuning an der GPZ500S
#14
gut gedacht, aber das meiste taugt nicht vom Aufwand:Nutzen her. Wenn es ein Turbo sein soll, ist es besser wenn er gleich von Hause aus eingebaut ist, der ist so schwerr unter konntrolle zu bringen das es ein ewiges Abgleichen nachsich zieht, auch die Geschichte der ganzen Kompressormöglichkeiten ist nicht realistisch, zu mal diese auch noch mechanische Energie verbrauchen Sad

Die Sache mit der Einspritzanlage halte ich für realisierbar um gleichbleibende Leistung bei jedem Wetter und jeder Motortemperatur zu haben, das schaffen Vergaser nicht. Vll reicht eine Anlage aus einem kleinen Golf oder Fiesta, da braucht man nix besoderes, die lamda reicht um dem Gemisch bescheid zu sagen, allerdings sind das Zentraleinspritzer, müsste also ein 1in2-Verteiler her, wo die Zentraleinspritzung drauf kommt...

Ich glaube mit ein bischen schärferen Noken und richtiger Resonanz im Motor kommen wir der Sache schon näher, größere Ventile ist sicher ein zu großer Aufwand, das lassen wir lieber mal ..... Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motortuning an der GPZ500S - von GL_Corona - 29.10.2007, 20:55
[Kein Betreff] - von SETO - 29.10.2007, 21:48
[Kein Betreff] - von Pakonti - 30.10.2007, 02:10
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 30.10.2007, 11:11
[Kein Betreff] - von Pakonti - 30.10.2007, 11:47
[Kein Betreff] - von SETO - 30.10.2007, 22:47
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 31.10.2007, 10:03
[Kein Betreff] - von Pakonti - 31.10.2007, 10:32
[Kein Betreff] - von Björn - 01.11.2007, 19:28
[Kein Betreff] - von SETO - 01.11.2007, 22:10
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 01.11.2007, 23:27
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 01.11.2007, 23:29
[Kein Betreff] - von SETO - 01.11.2007, 23:50
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 02.11.2007, 08:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste