Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radargeräte Entsorgung
#11
Juls\;p=\"52901 schrieb:Darf das die Gemeindeverwaltung überhaupt?? :hae:

Ja leider, denn die messen in der kleinsten vorwerfbaren Geschwindigkeit, die es laut Buߟgeldkatalog gibt. In der Verordnung über Zuständigkeiten (ZustVO) sind solche Sachen geregelt. Da steht u.a. dass die Landkreise, Komunen, kreisfreien Städte u.a. die Verkehrsüberwachung durchführen dürfen.

Eigentlich werden alle stationären Blitzanlagen von den oben genannten betreut und auch die Fahrzeuge mit dem kurzen, sehr intensiven roten Licht. Bei uns haben sie jetzt noch kleine Infrarotmessgeräte mit untergebauter Videokamera. Die siehst Du fast gar nicht mehr.

Die Polizei, zumindest in Niedersachsen, misst hauptsächlich mit Videowagen, Laserpistolen und ab und zu auch mit mobilen Anlagen.

Schaut auch mal

hier rein,

einfach eine interessante Seite mit vielen Tipps und Tricks hinsichtlich Geschwindigkeitsmessungen...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Radargeräte Entsorgung - von wepps - 07.11.2007, 08:29
[Kein Betreff] - von Protonic - 07.11.2007, 10:45
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 07.11.2007, 12:43
[Kein Betreff] - von GpZ_HH - 07.11.2007, 14:18
[Kein Betreff] - von Orty - 07.11.2007, 14:56
[Kein Betreff] - von sauger64 - 07.11.2007, 18:47
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 08.11.2007, 00:45
[Kein Betreff] - von Juls - 08.11.2007, 01:23
[Kein Betreff] - von torfmull - 08.11.2007, 11:58
[Kein Betreff] - von Juls - 08.11.2007, 17:39
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 08.11.2007, 19:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste