28.11.2007, 00:11
Da der Choke ja nicht nur eine AN oder AUS Stellung hat, ist es sogar sinnvoll die Möglichkeiten dazwischen auszunützen.
Beim mit-Choke-fahren sehe ich keine Probleme. So wie das dein Fahrlehrer gemacht hat, ist das vollkommen richtig. Man merkt es meistens sehr schnell, ob der Choke zuviel (Drehzahl geht rauf) oder zu wenig (Drehzahl ist im Keller) gezogen wurde. Spätestens wenn sich die Temparaturnadel aber bewegt, schalte ich den Choke aus. Wenn sie dann immer noch nicht rund läuft wird wohl das Standgas zu wenig sein.
Übrigens ist es bei meiner so, dass ich fast immer mit Choke starte (außer die Sonne brennt sie wirklich grad an bzw. wenn sie noch warm ist), da sie sonst nicht so gut anspringt. Denke, das ist aber sehr unterschiedliche und hängt wahrscheinlich stark vom Gemisch und den Zündkerzen ab (Zustand, Typ und Alter).
Noch was zum Fahren während der Choke gezogen ist.
Der Choke tut zweierlei:
* Standgas höher
* Gemisch fetter
Gerade ein fetteres Gemisch ist nicht schädlich für den Motor, aber es ist umweltbelastender und natürlich nimmt man damit Leistungseinbußen hin.
Beim mit-Choke-fahren sehe ich keine Probleme. So wie das dein Fahrlehrer gemacht hat, ist das vollkommen richtig. Man merkt es meistens sehr schnell, ob der Choke zuviel (Drehzahl geht rauf) oder zu wenig (Drehzahl ist im Keller) gezogen wurde. Spätestens wenn sich die Temparaturnadel aber bewegt, schalte ich den Choke aus. Wenn sie dann immer noch nicht rund läuft wird wohl das Standgas zu wenig sein.
Übrigens ist es bei meiner so, dass ich fast immer mit Choke starte (außer die Sonne brennt sie wirklich grad an bzw. wenn sie noch warm ist), da sie sonst nicht so gut anspringt. Denke, das ist aber sehr unterschiedliche und hängt wahrscheinlich stark vom Gemisch und den Zündkerzen ab (Zustand, Typ und Alter).
Noch was zum Fahren während der Choke gezogen ist.
Der Choke tut zweierlei:
* Standgas höher
* Gemisch fetter
Gerade ein fetteres Gemisch ist nicht schädlich für den Motor, aber es ist umweltbelastender und natürlich nimmt man damit Leistungseinbußen hin.

