28.11.2007, 09:00
Hej Sabse
Laut dem Kawasaki-Betriebshandbuch soll man den Choke "vor" beginn der Fahrt wieder rausnehmen.
Genauso mach ich das auch, und es funktioniert bestens.
Sie muss dann nur an ner Ampel o.ä. am Gas gehalten werden.
Aber wenn die Vergaser ordentlich Synchronisiert sind und das Standgas stimmt geht das im Sommer auch ohne.
Ich starte im Sommer immer ohne Choke, bei den aktuellen Temperaturen genügt es wenn ich ihn zur hälfte ziehe.
Gegen ein schlechtes Startverhalten wirken Vergasersynchronisation, neue Kerzen und ein korrektes Ventilspiel wunder.
Wobei ich finde das ein 20Jahre altes Mopped auch mal unwillig anspringen darf
Laut dem Kawasaki-Betriebshandbuch soll man den Choke "vor" beginn der Fahrt wieder rausnehmen.
Genauso mach ich das auch, und es funktioniert bestens.
Sie muss dann nur an ner Ampel o.ä. am Gas gehalten werden.
Aber wenn die Vergaser ordentlich Synchronisiert sind und das Standgas stimmt geht das im Sommer auch ohne.
Ich starte im Sommer immer ohne Choke, bei den aktuellen Temperaturen genügt es wenn ich ihn zur hälfte ziehe.
Gegen ein schlechtes Startverhalten wirken Vergasersynchronisation, neue Kerzen und ein korrektes Ventilspiel wunder.
Wobei ich finde das ein 20Jahre altes Mopped auch mal unwillig anspringen darf
