Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlflüssigkeit entsorgen?
#7
Also ich schütt das zeugs, falls mal was übrig ist, in nen alten Ölkanister und geb den dann beim nächsten Ölkauf ab. Ich mach das so, weil das eh nur alle jahrhunderte mal vorkommt, und dann nur auch in geringen Mengen. Da kann man dann ruhig Altöl mit der Kühlflüssigkeit mischen 8)

Merkt keiner, und das Altöl wird eh verbrannt. Viel kann man eh nimmer mit anfangen, vielleicht noch ein bisschen aufbereiten, wenn überhaupt, und gut ist.

Bitte mich nicht schimpfen deswegen, is aber allemal besser als das zeugs in den Gulli zu kippen.

Zudem braucht mein Auto eh mehr Öl als Benzin, da bleibt beim Ölwechsel eh net viel über, da kann man den Rest des alten, leeren Ölkanisters schonmal mit Glysantin auffüllen Laughing

Mfg Oli

Off Topic AN

PS: ich bin wieder aus meinem Winterschlaf aufgewacht und das heist, das ich den Sommer über wieder öfters hier auftauchen werde. Eine Pannen- und Unfallfreie Zeit wünsch ich euch allen!

Off Topic AUS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlflüssigkeit entsorgen? - von BALU - 20.03.2006, 18:08
[Kein Betreff] - von gpz86 - 20.03.2006, 18:19
[Kein Betreff] - von Björn - 20.03.2006, 18:32
[Kein Betreff] - von BALU - 20.03.2006, 18:37
[Kein Betreff] - von orangerider - 20.03.2006, 21:39
[Kein Betreff] - von ZX-9R - 28.03.2006, 17:18
[Kein Betreff] - von gpzler - 28.03.2006, 22:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste