26.01.2008, 13:54
Es gibt sehr wohl Unterschiede bei den Ketten je nach Hersteller: RK bietet für die 25KW Variante eine Standard O-Ringkette an wohingegen die 44KW-Kette gehärtet ist, hierdurch lässt sich dann auch der günstigere Preis für die 25KW-Kette erklären. DID und Regina scheinen hingegen keinen Unterschied zu machen.
Sollte also eine 25KW Kette von RK verbaut worden sein und wird dann mit 44KW gefahren tritt verstärkter Verschleiss auf (vor allem Kettenlängung) und die Lebensdauer der kette wird wohl recht kurz sein.
Sollte also eine 25KW Kette von RK verbaut worden sein und wird dann mit 44KW gefahren tritt verstärkter Verschleiss auf (vor allem Kettenlängung) und die Lebensdauer der kette wird wohl recht kurz sein.