Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenmax
#4
ich nehm petroleum - steht auch so im Handbuch und als das gedruckt wurd gabs vielleicht noch gar keine o- oder x-ringe. Das Zeug reinigt sehr gut, hat aber den Nachteil das es sehr schnell so dreckig ist, dass du neues nehmen musst (okay, spricht halt für die Lösekraft und die will man beim reinigen ja).

Ich werds aber in Zukunft nich mehr nehmen, weils ersten (genau wie Diesel oder Benzin) nicht sicher ist, ob ich bei modernen Ketten nicht doch die Ringe zerstört (erwähntes Handbuchproblem) und weil alle drei Mittelchen und Petroleum im besonderen hochgradig lungenschädigend sind.

Nimm normalen Kettenreiniger - so teuer ist der nicht. Da reicht das billigste Zeug von der Tante oder so . Da weiߟte das es für unvorsichtige Anwender nicht sooo gesundheitsschädlich ist und das es deine O-Ringe nich angreift.

Grüߟe
Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kettenmax - von steffi61 - 29.01.2008, 18:46
[Kein Betreff] - von squaredancer - 29.01.2008, 19:29
[Kein Betreff] - von sauger64 - 29.01.2008, 19:36
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 29.01.2008, 19:56
[Kein Betreff] - von wepps - 29.01.2008, 20:01
[Kein Betreff] - von squaredancer - 29.01.2008, 21:49
[Kein Betreff] - von squaredancer - 29.01.2008, 22:29
[Kein Betreff] - von steffi61 - 02.03.2008, 10:53
[Kein Betreff] - von emigrante - 03.03.2008, 13:51
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 03.03.2008, 19:27
[Kein Betreff] - von steffi61 - 04.03.2008, 09:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste