29.01.2008, 19:56
ich nehm petroleum - steht auch so im Handbuch und als das gedruckt wurd gabs vielleicht noch gar keine o- oder x-ringe. Das Zeug reinigt sehr gut, hat aber den Nachteil das es sehr schnell so dreckig ist, dass du neues nehmen musst (okay, spricht halt für die Lösekraft und die will man beim reinigen ja).
Ich werds aber in Zukunft nich mehr nehmen, weils ersten (genau wie Diesel oder Benzin) nicht sicher ist, ob ich bei modernen Ketten nicht doch die Ringe zerstört (erwähntes Handbuchproblem) und weil alle drei Mittelchen und Petroleum im besonderen hochgradig lungenschädigend sind.
Nimm normalen Kettenreiniger - so teuer ist der nicht. Da reicht das billigste Zeug von der Tante oder so . Da weißte das es für unvorsichtige Anwender nicht sooo gesundheitsschädlich ist und das es deine O-Ringe nich angreift.
Grüße
Alex
Ich werds aber in Zukunft nich mehr nehmen, weils ersten (genau wie Diesel oder Benzin) nicht sicher ist, ob ich bei modernen Ketten nicht doch die Ringe zerstört (erwähntes Handbuchproblem) und weil alle drei Mittelchen und Petroleum im besonderen hochgradig lungenschädigend sind.
Nimm normalen Kettenreiniger - so teuer ist der nicht. Da reicht das billigste Zeug von der Tante oder so . Da weißte das es für unvorsichtige Anwender nicht sooo gesundheitsschädlich ist und das es deine O-Ringe nich angreift.
Grüße
Alex