25.02.2008, 19:55
@wepps, wie war das noch beim BT45 mit der Bezeichnung danach, da gab es doch was mit stabileren Wänden an der einen Version
Ich würde auch vorschlagen, gleich Reifen zu nehmen, die auch bei voller Leistung gefahren werden können.
Leider sehe ich das mit dem selbst aufziehen etwas anders, zum einen nimmt einem die Felge es sehr krumm, wenn man sie zu arg belastet und bei einem Gerät was 200kmh fährt bastel ich nicht an den Reifen rum, das muss dann richtig passen.
Der BT45 fährt sich um Längen besser als der Dunlop, er liebt kurven und geht superleicht rein, dafür ist er bei langsamer Fahrt schon zu agil, haftet dafür schon im kalten Zustand und auch auf Nässe hervorragend.

Ich würde auch vorschlagen, gleich Reifen zu nehmen, die auch bei voller Leistung gefahren werden können.
Leider sehe ich das mit dem selbst aufziehen etwas anders, zum einen nimmt einem die Felge es sehr krumm, wenn man sie zu arg belastet und bei einem Gerät was 200kmh fährt bastel ich nicht an den Reifen rum, das muss dann richtig passen.
Der BT45 fährt sich um Längen besser als der Dunlop, er liebt kurven und geht superleicht rein, dafür ist er bei langsamer Fahrt schon zu agil, haftet dafür schon im kalten Zustand und auch auf Nässe hervorragend.