03.03.2008, 19:27
Jepp, kann ich bestätigen. Vor allem wenn man mehrere kettengetriebene Fahrzeug im Einsatz hat, dann lohnt sich das schon.
Allerdings brings nicht viel, den Kettenmax selbst zu reinigen, denn der sieht nach dem nächsten Mal wieder so schlimm aus und das Putzen des Geräts verbraucht meiner Meinung nach unnötig Kettenreiniger.
Bei nicht so stark verschmutzter Kette hebe ich die unten am Schlauch ablaufende Flüssigkeit in einem Glasbehälter (z.B. Senfglas mit verschliessbarem Deckel) auf und verwende die nächstesmal für den ersten Durchgang wieder. Bis dahin haben sich nämlich die Schmutzpartikel unten im Glas abgesetzt und man kann die Sosse nochmal in die Flasche zurückfüllen.
Allerdings brings nicht viel, den Kettenmax selbst zu reinigen, denn der sieht nach dem nächsten Mal wieder so schlimm aus und das Putzen des Geräts verbraucht meiner Meinung nach unnötig Kettenreiniger.
Bei nicht so stark verschmutzter Kette hebe ich die unten am Schlauch ablaufende Flüssigkeit in einem Glasbehälter (z.B. Senfglas mit verschliessbarem Deckel) auf und verwende die nächstesmal für den ersten Durchgang wieder. Bis dahin haben sich nämlich die Schmutzpartikel unten im Glas abgesetzt und man kann die Sosse nochmal in die Flasche zurückfüllen.
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)