27.03.2008, 12:34
ExtremeDeathman\;p=\"66641 schrieb:Lasst mich mal was erklaeren:
Grundsaetzlich hat keine Kombi, egal ob Leder oder Textil, einen Rueckenprotektor [bei uns Ruepro genannt] beim kauf darinnen.
Der Rueckenprotektor ist nach dem Helm die wichtigste Schutzbekleidung, sollte aus Hartschaum sein, der sich nach der Kompression wieder ausdehnt. Plastikschalen sind schlecht da sie nur punktuell den AUfschlagsimpuls daempfen, heist das Knochen eher brechen.
Styroporprotektoren koennt ihr nach 2 Jahren tragen oder nach dem ersten Sturz wegschmeissen. Weichschaum daempft nur mangelhaft ode ihr braucht min. 2 cm dicke davon.![]()
Lederkombis [zumindest Vanucci und Dainese und aufwaerts] haben mehr Protektoren als Textilkombis und auch bessere.
Protektoren duerfen etwas rutschen sonst koenntet ihr euch nicht mehr bewegen. Aber rutschen sie zu sehr dann habt ihr eure Ausruestung zu gross gekauft.
Dann sag mal was empfehlenswert ist?!
Hab gelesen der BMW Rückenprotektor 2 soll ziemlich gut sein.