28.03.2008, 19:42
Das mit dem Schlüssel,
ein Schloss ist eine stinkeinfache Konstruktion, es gibt 4-5 Stifte (bei der GPZ wahrscheinlich Scheiben) die durch die Zacken im Schlüssel auf eine Bestimmte Höhe (Sperrlinie) heruntergedrückt werden. Wenn der Zylinder dann gedreht wird, dann kann der Schlüssel nicht mehr abgezogen werden, weil die Stifte nicht in den Schlosskern wandern können.
Meine Theorie ist also, wenn man den Schlüssel abziehen kann, dann muss er verhälnismäßig Glatt sein. Ich meine damit wenig differenz zwischen 2 Zacken. Dann reicht die Fertigungstoleranz im Schloß vielleicht aus um den Schlüssel trotzdem abzuziehen.
Ich hoffe an Pfingsten denkt einer dran dass wir das mal vergleichen!!!
Hier ist noch eine Zeichnung zum Thema!
<img src="http://www.nadir.org/nadir/periodika/tatblatt/162schloss1.gif" width="800" alt="Schloss">
Güsse
little
[Edit Fle><]: ohne Worte
ein Schloss ist eine stinkeinfache Konstruktion, es gibt 4-5 Stifte (bei der GPZ wahrscheinlich Scheiben) die durch die Zacken im Schlüssel auf eine Bestimmte Höhe (Sperrlinie) heruntergedrückt werden. Wenn der Zylinder dann gedreht wird, dann kann der Schlüssel nicht mehr abgezogen werden, weil die Stifte nicht in den Schlosskern wandern können.
Meine Theorie ist also, wenn man den Schlüssel abziehen kann, dann muss er verhälnismäßig Glatt sein. Ich meine damit wenig differenz zwischen 2 Zacken. Dann reicht die Fertigungstoleranz im Schloß vielleicht aus um den Schlüssel trotzdem abzuziehen.
Ich hoffe an Pfingsten denkt einer dran dass wir das mal vergleichen!!!
Hier ist noch eine Zeichnung zum Thema!
<img src="http://www.nadir.org/nadir/periodika/tatblatt/162schloss1.gif" width="800" alt="Schloss">
Güsse
little
[Edit Fle><]: ohne Worte
