30.03.2008, 22:56
*winkt*
Hallo Leutz!
Also gestern war es ja soweit...
Ich bekam einen Anruf-der Fehler wurde gefunden-ich kann meine kleine abholen.
Der Tank war abgebaut, jedoch wollte ich Sie kurz laufen hören und deshalb wurde kurzerhand ein Trichter als "Tank" benutzt.
Sie sprang sofort an, lief etwas unruhig mit choke - dann aber tadellos.
Mein einziges Problem dürfte wirklich der Tank gewesen sein...
Da war extrem viel Rost und andere Ablagerungen drin, und dieser ganze Dreck kam natürlich auch ins ganze System...
Zuhause angekommen hab ich dann den Tank 1/2 mit Sand gefüllt und etwas Wasser beigemischt.
Nach 1,5 Stunden schütteln bis zur Benommenheit...^^etliche Liter Wasser zum duchspühlen, hatte ich es geschafft --> Tank innen sauber!
*freu*
Also zusammengebaut 5 Liter Sprit hinein und gestartet...alles wunderbar - Problem behoben!
Und als Prämie hab ich mir heute nen kurzen Ausflug zur 2,5km entfernten Tanke gemacht. *ohnekennzeichen* :ups:
Einfach ein wunderbares Gefühl so ein Mopet unterm Hintern zu haben.
In Zukunft werde ich mir einfach angewöhnen etwas Benzin für meine kleine mitzunehmen wenn ich mit den Auto tanken fahre...um den Tank meiner kleinen nach ner Ausfahrt wieder voll zu machen.
So werde ich dem Rost keine Chance lassen.
Ein Problem habe ich noch...
Die neuen Miniblinker blinken viel zu schnell.
Als ich diese montierte und nur einen drauf hatte passte der Rytmus noch...als dann alle beide drauf waren blinkten sie plötzlich ums 3-fache schneller.
Was tun?
Anbei noch ein Scan von der Rechnung...
So long.
Hallo Leutz!
Also gestern war es ja soweit...
Ich bekam einen Anruf-der Fehler wurde gefunden-ich kann meine kleine abholen.
Der Tank war abgebaut, jedoch wollte ich Sie kurz laufen hören und deshalb wurde kurzerhand ein Trichter als "Tank" benutzt.
Sie sprang sofort an, lief etwas unruhig mit choke - dann aber tadellos.
Mein einziges Problem dürfte wirklich der Tank gewesen sein...

Da war extrem viel Rost und andere Ablagerungen drin, und dieser ganze Dreck kam natürlich auch ins ganze System...
Zuhause angekommen hab ich dann den Tank 1/2 mit Sand gefüllt und etwas Wasser beigemischt.
Nach 1,5 Stunden schütteln bis zur Benommenheit...^^etliche Liter Wasser zum duchspühlen, hatte ich es geschafft --> Tank innen sauber!
*freu*
Also zusammengebaut 5 Liter Sprit hinein und gestartet...alles wunderbar - Problem behoben!
Und als Prämie hab ich mir heute nen kurzen Ausflug zur 2,5km entfernten Tanke gemacht. *ohnekennzeichen* :ups:
Einfach ein wunderbares Gefühl so ein Mopet unterm Hintern zu haben.

In Zukunft werde ich mir einfach angewöhnen etwas Benzin für meine kleine mitzunehmen wenn ich mit den Auto tanken fahre...um den Tank meiner kleinen nach ner Ausfahrt wieder voll zu machen.
So werde ich dem Rost keine Chance lassen.

Ein Problem habe ich noch...
Die neuen Miniblinker blinken viel zu schnell.
Als ich diese montierte und nur einen drauf hatte passte der Rytmus noch...als dann alle beide drauf waren blinkten sie plötzlich ums 3-fache schneller.
Was tun?
Anbei noch ein Scan von der Rechnung...
So long.