06.05.2008, 01:57
Steve-o\;p=\"68580 schrieb:ic hbin den winter auch mit Dunlops gefahren, wenn die straße trocken ist, kann man sich doch bei gemäßigten Geschwindigkeiten ordentlich in die Kurve legen...
Na wenn das bei niedrigen Geschwindigkeiten geht, geht's auch bei hohen. Die nötige Seitenführungskraft bei gleicher Schräglage sollte sich nicht ändern. Es sei denn, du hast einen Dimensionen verschiebenden Körper, der bei höheren Geschwindigkeiten weniger Masse nur in Richtung der Erdanziehung hat.
Zitat: sooo schlecht sind die doch gar nichtok ich hab jetzt keinen vergleich und ja wenn man auf nasser Straße mal mit der hinterrad Bremse etwas unvorsichtig bremst, dann rutscht man schon mal, abe in Kurven hab ich davon noch nichts bemerkt...
Wenn's warm und trocken ist, gehen die meiner Meinung nach auch. Ich bin aber froh, wenn die endlich runtergefahren sind.
So ein ungutes Gefühl bei feuchter oder gar richtig nasser Strasse macht einfach keinen Spaß. Im Gegenteil: In der Kurve (und im Thüringer Wald haben wir derer viele) wackelt's wie Sau, an bremsen sollte man nicht mal denken und die Autos fahren dir trotzdem davon. Einige mit 60 ausgeschilderte Strecken trau ich mich dann gerade noch mit so ca. 40-50 km/h in den Kurven zu fahren. Na schönen Dank auch.
Ausserdem grübele ich immer noch, was dann wahrscheinlicher ist: Dass die ganze Fuhre in der Kurve trotz aller Vorsicht doch noch wegrutscht oder mir ein LKW hinten reinfährt weil der nicht damit rechnet, dass jemand auf der Landstraße quasi "parkt".
Jennes