15.04.2006, 16:25
Björn schrieb:Mir ist natürlich klar, dass die Funktionen z.T. schon vorhanden sind, aber um z.B den Verbrauch zu messen, muss man ja auch die Geschwindigkeit wissen.Das stimmt natürlich. Allerdings würd ich die nicht nochmal zusätzlich anzeigen lassen. Halt nur im Hintergrund zum rechnen verwenden.
Zitat:Spritdurchflussmessung und messung des Tankinhalts ist ja nicht das gleiche - wenn ich den Durchfluss jetzt messe, weiß ich ja z.B. nicht, wie grade der der Füllstand ist, es sei denn ich tanke immer ganz genau und resette vorher den Füllstand...Stimmt, seh ich ein.
Zitat:Wobei das ja nur den momentanen Verbauch angibt, der hat dann ja nix mit dem verbrauch pro 100km oder so zu tunAber wenn Du die Geschwindigkeit auch misst, kannst Du das ja berechnen lassen.
Zitat:Wie ist das bei Autos eigentlich, der Momentane Verbrauch wird auch in L/100km angegeben, warum wird der Verbrauch an der Ampel dann nicht unendlich?Bei neueren weiß ichs nich, aber bei älteren (Audis, BJ mitte 80er) war das im Prinzip auch so.
Wird halt nicht als "unendlich" angezeigt, sondern geht auf nen Höchstwert, der wohl irgendwie als realistisch im Fahrbetrieb festgelegt wurde. Beim 100er mit 2.3l Maschine waren das dann 36l/100km, beim ersten RS6 56l/100km

Thor schrieb:aber mal ganz im ernst wer steht lange an einer ampel? diesen faktor kann man doch vernachlässigen oder?Du warst wohl noch nie in Karlsruhe, oder?
Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
[alte Schrauberweisheit]