Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dichtmittel für Ventildeckel
#2
Ich habe bisher die Gummidichtung immer mit Hylomar versehen - vielleicht gehts auch ohne. Auf jedenfall reicht es wohl, wenn du es nur bei den vier Aussparungen, also da, wo die Nockenwellen enden, versiehst.

Bisher habe ich das alte Kühlwasser immer wieder reingeschüttet. Aber wenns schon älter ist, lohnt sich vielleicht was frisches.

Aber Hylomar war bei mir auch immer für die Abdichtung der Kühlschläuche notwendig, die in den Zylinderkopf gesteckt werden. Die Schläuche enden an einem Metallrohr, das eine Gummidichtung hat. Die war bei mir nie dicht genug, um das Kühlwasser zurückzuhalten. Dafür musste ich die Dichtung immer kräftig mit Hylomar unterstützen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dichtmittel für Ventildeckel - von squaredancer - 17.04.2006, 20:43
[Kein Betreff] - von dennis - 18.04.2006, 00:30
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.04.2006, 09:12
[Kein Betreff] - von dennis - 18.04.2006, 10:19
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 18.04.2006, 18:08
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.04.2006, 20:53
[Kein Betreff] - von miztarer - 18.04.2006, 22:12
[Kein Betreff] - von Holle - 19.04.2006, 01:07
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 20.04.2006, 17:49
[Kein Betreff] - von squaredancer - 20.04.2006, 19:22
[Kein Betreff] - von dennis - 27.05.2006, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste