27.06.2008, 16:59
also ich geb dir völlig recht: die Möglichkeiten sind viel viel größer als mit der Mikrocontrollerlösung. Allerdings wäre ich z.Bsp. überhaupt nicht bereit mehr als 50Euro für dieses Projekt auszugeben. Zumal man ein Funktionieren ja nicht garantieren kann, was ein handelsübliches Navi für 200euro mit allem Kartenmaterial schon kann.
Ich denk auch, dass du mit so einem Board nicht nur Platzprobleme bekommst, sondern dass dir auch die Vibrationen des Moppeds gehörig graue Haare bereiten werden. Selbst wenn du ne Solid State Festplatte nimmst - bei sovielen Teilen ist es nur ne Frage der Zeit, bis die ersten Lötstellen locker sind und abbröseln (ist jetzt meine ganz persönliche Vermutung). Außerdem ist mir auch nciht ganz klar, was man außer Sensoren und dem Navi auf moped sonst noch brauchen sollte -ich will ja fahren und nicht Kino gucken - und meine Sozia gefälligst auch nicht.
Grüße
Alex
Ich denk auch, dass du mit so einem Board nicht nur Platzprobleme bekommst, sondern dass dir auch die Vibrationen des Moppeds gehörig graue Haare bereiten werden. Selbst wenn du ne Solid State Festplatte nimmst - bei sovielen Teilen ist es nur ne Frage der Zeit, bis die ersten Lötstellen locker sind und abbröseln (ist jetzt meine ganz persönliche Vermutung). Außerdem ist mir auch nciht ganz klar, was man außer Sensoren und dem Navi auf moped sonst noch brauchen sollte -ich will ja fahren und nicht Kino gucken - und meine Sozia gefälligst auch nicht.
Grüße
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie