28.06.2008, 14:54
klingt im ersten Moment ziemlich logisch.
Würde das jedoch das nonplusultra sein, wie verstellt sich dann bitteschön der Unterdruck an den Vergasern? Durch ne fette Hummel, die eine Drosselklappe verbiegt weil man den Luftfilter vergessen hat?
Da könnte man die beiden Drosselklappen ja auch über n festes Gestänge miteinander verbinden und die Arbeit mit der Synchronisierung käme nie wieder vor.
Mit der unterschiedlichen Stellung der Drosselklappen reguliert man doch die Vergaserdruckdifferenz die durch...
Woher kommt das eigentlich? Verschmutzter Vergaser? Abrieb an den Düsen durch das Benzin?
Abnutzung der Kolbenringe und damit unterschiedliche "Saugwirkung" auf den Vergaser? Was ist eigentlich die Hauptursache? Jedenfalls sicher nicht ne unterschiedliche Klappenstellung, wenns das wäre ist die Einstellschraube ja der Fehlerteufel!
Würde das jedoch das nonplusultra sein, wie verstellt sich dann bitteschön der Unterdruck an den Vergasern? Durch ne fette Hummel, die eine Drosselklappe verbiegt weil man den Luftfilter vergessen hat?
Da könnte man die beiden Drosselklappen ja auch über n festes Gestänge miteinander verbinden und die Arbeit mit der Synchronisierung käme nie wieder vor.
Mit der unterschiedlichen Stellung der Drosselklappen reguliert man doch die Vergaserdruckdifferenz die durch...
Woher kommt das eigentlich? Verschmutzter Vergaser? Abrieb an den Düsen durch das Benzin?
