29.06.2008, 20:46
Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Warnblinklicht hieße Warnblinker (?) und das wäre schon ein tiefgreifender Eingriff in die bestehende Anlage (deren Funktion auch bei Ausfall des MC gewährleistet sein *muss*) - davon wäre also meiner Meinung nach eher abzuraten.keine ahnung, es haißt ja nicht das die ursprüngliche funktion verloren geht. einen zusätzlichen an-schalter kann man immer anbauen

Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Alarmanlage ... verdammt hab mir grad erst eine eingebaut *G* aber prinzipiell wäre das auch mit entsprechenden Sensoren (Gravitationssensor und Erschütterungssensor) realisierbar.dachte eher an einen beschleunigungssensor, den man dann auch für die beschleunigungsmessung verwenden kann .. daher der name
Dann noch ne kräftige Sierene und n Funkempfänger für die Handfernbedienung dran und der rest wäre Programmierkram.

Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Das der MC den Motor ausschalten könnte wäre sowohl für mich als auch für jeden TÜV ein absolutes NO-GO.naja, wie bei punkt 1. einzusätzlicher totschalter lässt sich immer dazuschalten

Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Lampenfunktionsanzeige:ja, das is gut, so kann man das auch dauerhaft im betrieb checken. werden nur ne ganze menge mehr leitungen
Ließe sich prinzipiell relativ einfach lösen - wenn man das bestehende Elektrische system unberührt lassen möchte durch ein paar Photozellen
Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Ein einzelnes blinkendes Bremslicht ist soweit ich weiss nicht nicht erlaubt. Ob es allerdings erlaubt ist ein weiteres Bremslicht anzubauen welches blinkt weiss ich nicht. Ausserdem müsste irgendwie die verwendete Bremskraft ermittelt werden - besser wäre auf jeden fall den Geschwindigkeitsverlust zu ermitteln und am einem Bestimmten Grenzwert das (zweite?) Rücklicht anspringen lassen.da hätt ich wieder den beschleunigungssensor im auge...
(Dann bräuchte ich nicht immer leicht die Vorderbremse antippen wenn ich mich mal auf der Autobahn aufrichte und Gas loslasse *G*)
Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Ich dachte da eh schon an einen Schaltblitz dem man den Schwellwert fürs Blinken vorgibt.schaltblitz oder was auch immer... ziemlich egal wies nun angezeigt wird. kann man ja mehrere varianten vorsehen
u.A. wäre ein Schaltblitz in Abhängigkeit von der Öltemperatur sicher auch nicht verkehrt
Noctunus\;p=\"77360 schrieb:Die Beschleunigung in Fahrtrichtung kann aus der Geschwindigkeit errechnet werden - jede weitere benötigt einen Zusätzlichen Sensor.... beschleunigungssensor...
Prinzipiell aber auch keine schlechte Idee.
