01.07.2008, 19:26
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Und einer schreibt eine Sinnvolle Ergänzung und ein anderer stellt die alte Version wieder her, usw.Holle\;p=\"77574 schrieb:Wenn das jeder korrigieren kann besteht aber die Gefahr der "Sabotage".Die Sabotage wird aber durch die automatische Versionierung die dahinter steht wohl eher zu einem "der eine machts kaputt und alle anderen stellen die alte Version wieder her"
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Ja, wir werden mit Spam bombardiert. Aber da wir sowas löschen und dieses Forum inzwischen nur noch angemeldeten Usern das posten erlaubt bleibt es im Rahmen.Holle\;p=\"77574 schrieb:Selbst wenn das nicht "gelöscht/überschrieben" wird, könnte es für Spam benutzt werden.Das kann es hier im Forum doch auch - und wurden wir schon mit einer unaufhaltsamen Welle von Spam bombardiert?
Im Wartungsbereich war allerdings noch nie Spam, das ist auch der Grund warum dort lediglich Moderatoren Schreibrechte haben, damit das auch so bleibt und nur "gute" Beiträge da rein kommen, und nicht so ein Zeug was niemanden interessiert ("Finde ich auch", "Super", ...).
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Warum sollte eine Wiki übersichtlicher sein?Holle\;p=\"77574 schrieb:Wir haben ja den Wartungsbereich, wo wir "vernünftige" Anleitungen rein kopieren, das kann dann niemand manipulieren und die Admins/Moderatoren können entscheiden, ob dieser Beitrag "würdig" ist oder nicht.Die Qualität der vorhandenen Anleitungen wird denke ich von niemandem in Frage gestellt - mir geht es da einzig und alleine um deren Präsentation und der Übersicht.
Wir haben Kategorien und Unterkategorien. Man kann sehen wer was geschrieben hat und wann ein Beitrag editiert wurde.
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Was spricht dagegen dass der Threadersteller die Ergänzungen/Anmerkungen in seinem 1. Post hinzufügt (durch editieren)Holle\;p=\"77574 schrieb:Also sozusagen haben wir mit dem Wartungsbereich ja schon eine Wiki (von Usern erstelle Anleitungen), welche jedoch nur dann dort erscheinen, wenn diese "gut" sind (möglichst mit Bildern, verständlich, und "richtig").Über die Tatsache, dass das bestehende System mit Posts in einem bestimmten Teil des Forums seinen zweck auch erfüllen kann ist mir bewusst.
Auf dieser Art kann es jeder lesen (wie in einer Wiki), jeder kann etwas dazu beitragen (wie in einer Wiki), nur kann nicht jeder daran rumpfuschen.
Der letzte von dir angesprochene Punkt ist denke ich aber genau der Knackpunkt. Wenn man direkt vom worst-case ausgeht kann man es natürlich so sehen das in den bestehenden Artikeln "herumgepfuscht" werden kann. Man darf den Vorteil aber auch nicht ausser Acht lassen, das beim bestehenden System für Ergänzungen ein neuer Post angehangen werden muss (und wenn es viele Ergänzungen oder vielleicht sogar Korrekturen werden kann das ganz schön unübersichtlich werden).
Dann liegt es in der Verantwortung des Threaderstellers oder der Moderatoren den ersten Post so abzuändern das es passt (wenn man den Leuten nicht zumuten möchte erst eine u.U. nicht ganz vollständige oder sogar mit kleinen Fehlern behaftete Anleitung zu lesen und sich den Rest nach und nach aus den folgenden Posts zusammenzureimen).
Wie wäre es wenn ich einen weiteren Bereich erschaffe (den kann ich dann ja Wiki nennen), in dem jeder registrierte User einen beitrag erstellen darf, und dieses auch editieren darf (egal wer ihn erstellt hat), aber eni Antworten verboten ist?
Das wäre dann doch genau das gleiche, oder? Also ein Wiki für registrierte User, hier im Forum.
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Ich denke da wäre der Ansatz, dass jeder der sich dazu berufen fühlt etwas hinzuzufügen oder korrekturen vorzunehmen diese auch durchführen kann garnicht mal so verkehrt.Ich verwette mein linkes Ei, dass das früher oder später zu Streitigkeiten führt. Einer schreibt, dass man die Gabelfedern am besten mit Schraubzwingen ausbauen kann, der nächste ändert das ab, dass man am besten was ganz anderes nimmt, und wieder ein anderer ändert das ab weil es ja in der Reparaturanleitung ganz anders steht.
Das ist nur eine Frage der Zeit, denn die Ansichten sind SEHR verschieden, schon alleine wegen der persönlichen Erfahrung.
Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Ich möchte weißgott keinem hier auf die Füße treten und behaupten, dass so wie es momentan ist unzureichend wäre.Schon klar, habe das auch lediglich als "positive" Kritik gedeutet, aber ich persönlich habe halt meine Bedenken dass sowas dauerhaft funktionieren kann.
Meine Intention geht eher in die Richtung, dass man es etwas übersichtlicher gestalten könnte und zudem noch die Verantwortung für den einzelnen Artikel von einem (/mehreren) auf alle verlagern könnte.
Wenn jemand seinen Beitrag im Wartungsbereich wiederfinden will (wo er dann übrigens nicht einfach manipuliert werden kann

Noctunus\;p=\"77580 schrieb:Und es geht mir im endeffekt immernoch "nur" um die Bordcomputer-dokumentation - wenn mehr von den Benutzern dieses Forums gewünscht ist, kann natürlich auch mehr realisiert werden...Deswegen habe ich ja damals nicht einfach einen Thread "Bordcomputer" erstellt, sondern gleich einen ganzen Bereich dafür erstellt. So kann man einen Thread benutzen um Ideen zu sammeln, einen weiteren, um Entscheidungen und den aktuellen Stand wiederzugeben, usw.
Wie das dann letztendlich gemacht wird hängt alleine davon ab mit welcher Verantwortung man da dran geht

Noctunus\;p=\"77580 schrieb:(Und wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass mit den Artikeln schindluder betrieben wird, lässt sich das auch durch relativ einfache Methoden umgehen - so wie es z.B. momentan auch in der Wikipedia gehandhabt wird, dass jeder weiterhin die Artikel bearbeiten kann - aber nur gesichtete und freigegebene Artikelversionen direkt angezeigt werden)Und wer liest das alles, überprüft das auf richtigkeit und gibt das nachher frei?
Wer ist dann "Depp" der das freigegeben hat, wodurch mein Beitrag überschrieben wurde, ...
Gruß, Holle.