02.07.2008, 00:13
Genau als Unterbrecher für die Ganganzeige (die dann aus Drehzahl+Geschwindigkeit berechnet wird) könnte man den vorhandenen Schalter an dem Kupplungshebel benutzen (der, der Verhindert das man die Maschine starten kann wenn ein Gang eingelegt aber die Kupplung *nicht* gezogen ist).
Gute Idee
Achja, hab die ganzen Ideen mal in der test-wiki verewigt die Gilli freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Damit soll die Verwendbarkeit einer Wiki für uns getestet werden und ob es für uns überhaupt Sinn macht eine solche zu Unterhalten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiki.gpz.info/tiki-index.php?page=Bordcomputer+Projekt">http://www.wiki.gpz.info/tiki-index.php ... er+Projekt</a><!-- m -->
Wenn jemandem noch etwas einfallen sollte oder ich etwas vergessen haben sollte kann er die Liste in Phase 1 gerne ergänzen.
[Edit]
Wenn diese Liste dann soweit als Vollständig angesehen wird (und jeder mit der dort dargestellten Planung soweit einverstanden ist). Würde ich dann einen neuen Thread erstellen, welcher die Auswahl der dort befindlichen Vorschläge für Phase 2 zum Ziel hat. (Dort können dann die Vorschläge, welche nicht oder nur schwer realisierbar sind auseinandergenommen werden
)
Natürlich kann und soll hier bis dahin weiter darüber diskutiert werden welche Funktionen, Sensoren und evtl sogar schon Visualisierungsarten möglich bzw gewünscht sind
Alle einverstanden?
Gute Idee

Achja, hab die ganzen Ideen mal in der test-wiki verewigt die Gilli freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Damit soll die Verwendbarkeit einer Wiki für uns getestet werden und ob es für uns überhaupt Sinn macht eine solche zu Unterhalten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiki.gpz.info/tiki-index.php?page=Bordcomputer+Projekt">http://www.wiki.gpz.info/tiki-index.php ... er+Projekt</a><!-- m -->
Wenn jemandem noch etwas einfallen sollte oder ich etwas vergessen haben sollte kann er die Liste in Phase 1 gerne ergänzen.
[Edit]
Wenn diese Liste dann soweit als Vollständig angesehen wird (und jeder mit der dort dargestellten Planung soweit einverstanden ist). Würde ich dann einen neuen Thread erstellen, welcher die Auswahl der dort befindlichen Vorschläge für Phase 2 zum Ziel hat. (Dort können dann die Vorschläge, welche nicht oder nur schwer realisierbar sind auseinandergenommen werden

Natürlich kann und soll hier bis dahin weiter darüber diskutiert werden welche Funktionen, Sensoren und evtl sogar schon Visualisierungsarten möglich bzw gewünscht sind

Alle einverstanden?