03.07.2008, 18:35
Holle\;p=\"77872 schrieb:Mal was anderes, wie wäre es wenn wir ein DOT-Matrix-Display nehmen würden? Dann könnten wie den Gang irgendwo hübsch darin integrieren, Temperaturen grafisch darstellen (Drehzahlen auch) usw.Ganz so teuer wäre ein Display nicht - zumindest nicht was ich gefunden habe:
Man hätte VIEL mehr Möglichkeiten die Ausgabe zu realisieren.
OK, solche Displays sind teurer, aber wenn man letztendlich 30 Euro mehr ausgibt, dafür aber ein geiles grafisches Display hat (evt. mit Begrüßungsanimation, usw.) das wäre mir den Mehrpreis auf jeden Fall wert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=MTg2OTc4OTk=&w=OTg4OTk4&ts=20">http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... OTk4&ts=20</a><!-- m -->
Graustufen sollen ausreichen, nur wie es mit der Hintergrundbeleuchtung aussieht ist dort allerdings nicht beschrieben.
Mir persönlich wäre es auch lieber ein "vernünftiges" Display zu haben, nur würde das auch bedeuten, dass je nach dem einige Ports dafür draufgehen und vor allem das soetwas auch den aktuellen Rahmen der Programmlogik um einige Faktoren sprengen würde.
Es ist eine Sache ein alphanumerisches Display mit Daten zu füttern - bei Dotmatrix bzw alles punktbasierten Displays müsste die gesamte Logik geschrieben werden welcher Punkt in welchem Moment welchen Zustand hat.
Selbst wenn die Ansteuerung ansich also kein Problem darstellen sollte - so würde die Entwicklungszeit für die Bordcomputersoftware dennoch extrem ansteigen.
Wenn ich nur im geringsten den Aufwand abschätzen könnte wäre ich der Erste der Ja schreien würde.