04.07.2008, 14:23
Hi Corona,
ich bin letztes Jahr mit meiner Ex über 3 Std. im strömenden Regen gefahren (Von Österreich zurück) und so blöde wie das auch ausschauen mag, ich steh auf die Gummiüberhandschuhe. Das sind so Fäustlinge, die Du über die normalen Handschuhe ziehst. Die haben innen (in der Faust-Seite) dann noch einen Flieseinsatz, mit dem du ab und an über das Visier fahren kannst. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich war auch mal mit Martin und Stephan unterwegs und hatte als einziger eben diese Handschuhe an, frag Martin mal nach dem Unterschied, einfach gigantisch.
Die Dinger lassen keinen Wind durch und so werden die Finger auch nicht kalt.
Die Erfahrung mit dem Helm hab ich allerdings nicht so gemacht, wie Du. O.k. irgendwann läuft dir die Sabbe auch da rein, aber im Großen und Ganzen war der dicht.
Dass Du an Martins Aqua-Planing Crash denken hast müssen, wundert mich nicht wirklich, denn 120 ist ein haufen Holz bei nasser Strasse. Auch mit dem besten Reifen bist du ab ca. 80km/h im Aquaplaning-Bereich.
Schlimm ist es natürlich erst, wenn der Reifen nicht mehr der Beste ist, was ja damals der Fall war. Aber trotz allem halte ich mich bei regennasser Strasse doch deutlich mehr zurück.
Gruß Roman
ich bin letztes Jahr mit meiner Ex über 3 Std. im strömenden Regen gefahren (Von Österreich zurück) und so blöde wie das auch ausschauen mag, ich steh auf die Gummiüberhandschuhe. Das sind so Fäustlinge, die Du über die normalen Handschuhe ziehst. Die haben innen (in der Faust-Seite) dann noch einen Flieseinsatz, mit dem du ab und an über das Visier fahren kannst. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich war auch mal mit Martin und Stephan unterwegs und hatte als einziger eben diese Handschuhe an, frag Martin mal nach dem Unterschied, einfach gigantisch.
Die Dinger lassen keinen Wind durch und so werden die Finger auch nicht kalt.
Die Erfahrung mit dem Helm hab ich allerdings nicht so gemacht, wie Du. O.k. irgendwann läuft dir die Sabbe auch da rein, aber im Großen und Ganzen war der dicht.
Dass Du an Martins Aqua-Planing Crash denken hast müssen, wundert mich nicht wirklich, denn 120 ist ein haufen Holz bei nasser Strasse. Auch mit dem besten Reifen bist du ab ca. 80km/h im Aquaplaning-Bereich.
Schlimm ist es natürlich erst, wenn der Reifen nicht mehr der Beste ist, was ja damals der Fall war. Aber trotz allem halte ich mich bei regennasser Strasse doch deutlich mehr zurück.
Gruß Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
als ein Leben lang tot