12.07.2008, 09:41
Zum Thema Öl, ich habe in meiner KLE und auch in der XV immer 10W40 von Castrol, ich weiß es gibt günstigere Alternativen, gefahren, also mit teilsynthetisch gibts da keine Probleme.
Ich werde aber weiter Castrol fahren, denn in den Noname-Ölen sind meist nicht die Additive drin, die man bei Markenprodukten hat und die das Leben der Mechanik verlängern sollen und außerdem ist das Castrolöl so schön rot.
Von Motorenöl für Autos kann man wegen der schon geschriebenen Gründe nur abraten, der Motor wird sicher kein Problem damit haben, aber Kupplung und Getriebe evtl. schon.
Wobei die ÃL-Sache sicher ein Mysterium ist, welches immer undurchschaubarer wird, umsomehr man sich damit beschäftigt.
Grüße Jan
Ich werde aber weiter Castrol fahren, denn in den Noname-Ölen sind meist nicht die Additive drin, die man bei Markenprodukten hat und die das Leben der Mechanik verlängern sollen und außerdem ist das Castrolöl so schön rot.
Von Motorenöl für Autos kann man wegen der schon geschriebenen Gründe nur abraten, der Motor wird sicher kein Problem damit haben, aber Kupplung und Getriebe evtl. schon.
Wobei die ÃL-Sache sicher ein Mysterium ist, welches immer undurchschaubarer wird, umsomehr man sich damit beschäftigt.
Grüße Jan